top of page

Willkommen
auf dem bunten Kulturmarkt von Silvia Matras.
Ich bin immer neugierig, nie objektiv, dafür ehrlich!
Ich schreibe mehr aus der Seele als aus dem Kopf.
Salvatore Settis: Wenn Venedig stirbt. Streitschrift gegen den Ausverkauf der Städte. Aus dem Italienischen: Victoria Lorini. Wagenbach Verlag
<p>Man kennt die Argumente, die Salvatore Settis vorbringt. Aber wenn man sie alle, akribisch und wissenschaftlich und empirisch gut dargelegt, Wort für Wort zu lesen bekommt, dann wundert man sich, warum niemand etwas gegen diesen Ausverkauf Venedigs und anderer Städte tut. Die Politik geht vor dem gierigen Markt in die Knie. Das ist beschämend und […]</p>
Silvia Matras
4. Feb. 20162 Min. Lesezeit
Saphia Azzeddine, Zorngebete. Wagenbach
<p>Dass Saphia Azzeddine zu den besten Schriftstellerinnen des Maghreb zählt, beweist sie wieder einmal in dem Roman „Zorngebete“. Die Icherzählerin Jbara ist 16 Jahre altund hütet die Schafe in Tafafilt, einem Ort in der Wüste, in dem kaum Fremde vorbeikommen. Sie weiß nichts von der Welt, auch nicht, dass sie schön ist. „Schönheit git es […]</p>
Silvia Matras
29. Aug. 20153 Min. Lesezeit
Winterreise – eine Reise in die Tiefen der Existenz
<p>Einer der Höhepunkte der Wiener Festwochen war Franz Schuberts Winterreise mit Markus Hinterhäuser am Klavier und Matthias Goerne als Liedinterpret . Dazu verfilmete Zeichnungen von William Kentridge. Die Kombination – Gesang und Video – gab es immer wieder, aber die Versuche liefen ins Leere. Meiner Meinung auch hier. Ganz einfach, weil gerade die Winterreise eine […]</p>
Silvia Matras
15. Juni 20142 Min. Lesezeit