top of page

Willkommen
auf dem bunten Kulturmarkt von Silvia Matras.
Ich bin immer neugierig, nie objektiv, dafür ehrlich!
Ich schreibe mehr aus der Seele als aus dem Kopf.
Luchino Visconti: „Senso“ im Blickle Kino im Belvedere 21
<p>Anlässlich der Ausstellung „Viva Venezia“ im Unteren Belvedere wird im Blickle Kino im Belvedere 21 eine Filmreihe mit dem Übertitel “ Die Erfindung Venedigs im 19. Jahrhundert“ gezeigt. Den Auftakt machte „Senso“ von Luchino Visconti. Es war ein zweifach nostagisches Erlebnis. Das Blickle Kino ist ein Juwel der 50er Jahre, entworfen vom renommierten Architekten Karl […]</p>
Silvia Matras
22. März 20222 Min. Lesezeit
Poesie der Liebe. Film von Nicolas Bedos
<p>Großes Kino! Gutes Drehbuch, ausgezeichnete Schauspieler. Grandios: Doria Tillier als Sarah, Nicolas Bedos als Victor. Sarah verliebt sich Hals über Kopf in den Schriftsteller Victor. Mit Witz und Ausdauer fängt sie ihn ein. Die Liebe hält 40 Jahre. Nach seinem Begräbnis erzählt Sarah einem Journalisten aus dem gemeinsamen Leben. Berührend ohne Kitschanflug! Unbedingt anschauen!</p>
Silvia Matras
14. Feb. 20191 Min. Lesezeit
Green Book – Regie: Peter Farrelly
<p>Absolut sehenswerter Film, wenn auch ein Hauch von Amerika-Klischee über allem liegt. Farrelly drehte eine wahre Begebenheit aus den 1960er Jahren. Mahershala Ali übernahm die Rolle des schwarzen Pianisten Don Shirley, der einen Fahrer für seine Konzerttournee in die Südstaaten sucht. Er entscheidet sich für den ungehobelten Lip (Viggo Mortensen), aus einer italienischen Familie stammend, […]</p>
Silvia Matras
14. Feb. 20191 Min. Lesezeit
Kino: The Favourite – Intrigen und Irrsinn
<p>Ein Irrsinnsfilm!! Drei englische Ladies, die alles andere als Ladies sind, intrigieren gegeneinander, dass es für die Zuschauer eine reine Freude ist! Der Regisseur Giorgos Lanthimos inszeniert keinen puren Kostümfilm, sondern ein Sittenbild des 18. Jahrhunderts. Die politischen Player ähneln in ihrer Gewissenslosigkeit ganz stark den heutigen. Parallelen dürfen gezogen werden und sind erwünscht. Hervorzuheben […]</p>
Silvia Matras
27. Jan. 20191 Min. Lesezeit
Cineplex – live aus der Met: La Traviata von Giuseppe Verdi
<p>Eine Traumaufführung! Juan Diego Florez als Alfredo, Diana Damrau als berührende Violetta. Yannick Nezet-Seguin gab sein Debut als Chefdirigent des Hauses. Ein voller Erfolg!! http://www.metimkino.de</p>
Silvia Matras
16. Dez. 20181 Min. Lesezeit
„Madame“ – Film. Regie: Amanda Sthers
<p>Endlich ein kluger, gut gemachter Film mit witzigen Dialogen und tollen Schauspielern. Allen voran ist da Rossy de Palma als das Dienstmädchen Maria zu nennen. Sie spielte bisher hauptsächlich in Pedro Almodovars Filmen Nebenrollen, für die sie auch mehrfach ausgezeichnet wurde. Nun also ihre erste Hauptrolle. Eine bessere hätte die Regisseurin Amanda Sthers für diese […]</p>
Silvia Matras
4. Jan. 20181 Min. Lesezeit
Der schwarze Bär für die drei schlechtesten Filme des Monats
<p>Den 1. Preis erhält: Die Hölle. Ein Machwerk der grauenhaftesten Art – Hautabziehen, verbrennen der Opfer und andere Schmankerln. Warum Ruzowitzky so ein Kampfszenario der Sonderklasse machte, ist völlig unverständlich. Den 2. Preis in der Kategorie der schlechtesten Filme des Monats Februar räumt der Film „Die Blumen von gestern“ ab. Regie Chris Kraus. Ein Holocaust-Kongress […]</p>
Silvia Matras
15. Feb. 20171 Min. Lesezeit