top of page

Willkommen
auf dem bunten Kulturmarkt von Silvia Matras.
Ich bin immer neugierig, nie objektiv, dafür ehrlich!
Ich schreibe mehr aus der Seele als aus dem Kopf.


Edward Albee: Wer hat Angst vor Virginia Woolf? Theater Scala
Deutsch von Pinkas Braun. Inszenierung und Bühne: Rüdiger Hentzschel. Kostüme: Anna Pollack Von links nach rechts: Monica Anna Cammerlander, Fanny Alma Fuhs, Benjamin Spindelberg, Wolfgang Lesky. ©Bettina Frenzel Masken ab, heißt es schonungslos. Amerika der 1960er Jahre , als Edward Albee das Stück schrieb, war geprägt von extremer Scheinmoral, kontrolliert von den Scheinintellektuellen der bürgerlichen Mittel- und Oberschicht. - Die Parallelen zu heute und nicht nur zu Ame
Silvia Matras
vor 1 Stunde2 Min. Lesezeit


Fräulein Else, frei nach Arthur Schnitzler. Volkstheater.
Konzept: Leonie Böhm, Julia Riedler, Regie: Leonie Böhm, Bühne und Kostüm: Belle Santos Ende gut im Nebel der Verwirrung. ©Marcel Urlaub In der Einführung heißt es u.a. "Sie werden Arthur Schnitzlers Text zum Großteil punktgenau wiedererkennen"....das ist wohl die größte Irreführung. Denn man hat ordentlich Mühe, Schnitzlers Text wiederzu finden. Zu sehr getaltet sich der Abend von Anfang an als stand up comedy. Julia Riedler im schwarzen Mantel, weißem Kragen und weißen Han
Silvia Matras
vor 22 Stunden1 Min. Lesezeit


Wiener Staatsballett: "Kallirhoe".
Choreographie Alexej Ratmansky, Musik: Aram Chatschaturjan arrangiert von Philip Feeney, Bühne und Kostüme Jean-Marc Puissant. Musikalische Leitung: Paul Connelly Das Ensemble ©Ashley Taylor Den ersten Liebesroman der Antike, verfasst von dem bisher unbekannten Autor Chariton von Aphrodisias, hat sich also Alexej Ratmansky für die Saisoneröffnung 2025&26 unter der neuen Leitung von Alessandra Ferri ausgesucht. Der Plot ist vergleichbar mit einer Netflixserie oder auch einem F
Silvia Matras
vor 5 Tagen3 Min. Lesezeit


Philipp Hochmair: Adalbert Stifter, Der Hagestolz. Das Muth.
Philipp Hochmair nach der Vorstellung. ©Silvia Matras Der Wortblitzeschleuderer Philipp Hochmair und seine Musikblitze schleudernde Band "Die Elektrohand Gottes" machten sich über die sanfte, zärtliche und still berührende Novelle Stifters "Der Hagestolz" her. Und behandelten sie in Musik und Wort in der zu erwartenden Form. Wer die Novelle kennt, der ist perplex. Was macht Hochmair aus dem alten Mann, der sich aus Liebesverlust und Enttäuschung über die Liebe schlechthin auf
Silvia Matras
20. Okt.2 Min. Lesezeit


ORF Radio-Symphonieorchester Wien, Gautier Capucon: Violoncello, Andrey Boreyko Dirigent
Gautier Capucon und das Radio Symphonieorchester © Andrea Humer Arvo Pärt: Swansong (2013/14) Anlässlich des 200. Geburtstages des Kardinals John Henry Newman (1801-1890), der zu den einflussreichsten Dichtern und Theologen Englands zählt, vertonte Pärt den bekannten Text "Littlemore Tractus". Daraus entstand 2014 für die Mozartwoche Salzburg die Fassung "Swansong". In der feierlich - andächtigen Musik wird eine fast überirdische Welt der Meditation, des Friedens zitiert, hin
Silvia Matras
19. Okt.2 Min. Lesezeit


Volkstheater in den Außenbeziirken: HALBE LEBEN
Alle in Rosakaro vereint?! ©Apollomia T. Bitzan Nach dem gleichnamigen Roman von Susanne Gregor. Endlich wieder Volkstheater in den Außenbezirken! Mit Theater vom Feinsten, Politperformance war gestern! Man darf getrost wieder in diversen Außenstellen des Volkstheaters auf gutes Theater hoffen. Die Aufführung "HALBE LEBEN" nach dem gleichnamigen Roman von Susanne Gregor hat vorgezeigt, wie gutes Theater geht. Eine kluge Textfassung für das Theater (Milena Monch), eine radika
Silvia Matras
18. Okt.2 Min. Lesezeit


Elfriede Jelinek, Asche. Landestheater St. Pölten
Gastspiel des Thaliatheaters Hamburg. Regie: Jette Steckel, Bühne: Florian Lösche, Kostüme: Hanna Krümpfer, Musik: Matthias Jakisic. Kooperation mit dem Zirkus Zartinka ©Armin Smailovic Vier Schauspieler (Franziska Hartmann, Björn Meyer, Barbara Nüsse, Jirka Zett) stampfen auf der Drehbühne im Kreis. Nebelschwaden ziehen über die fast nachtschwarze Bühne, nur hin und wieder durch gelbe Scheinwerfer mystisch erhellt. Die Schauspieler sprechen Jelineks Textkaskaden im Dauerton
Silvia Matras
16. Okt.1 Min. Lesezeit


Kopie von Matinée zum Ballett "Kallirhoe" nach der Muik von Aram Chatschaturjan. Staatsoper Wien
©Wiener Staatsoper Diese mit Spannung erwartete neue Choreographie von Alexei Ratmansky wurde in der Matinnee am 12. Oktober 2025 in der...
Silvia Matras
13. Okt.1 Min. Lesezeit


Jojo Moyes, Ein ganz besonderer Ort
Aus dem Englischen von Karolina Fell. Rowohlt Polaris Coverabbildung: © Sille Scmidt Eine englische Familiengeschichte aus Dere Hampton...
Silvia Matras
8. Okt.1 Min. Lesezeit


Johanna Frid, Haralds Mama. Eichborn Verlag
Aus dem Schwedischen von Susanne Dahmann ©Bastei Lübbe Auf der Titelseite ist ein Hund abgebildet. Warum? Harald, um den sich zwei Frauen...
Silvia Matras
8. Okt.1 Min. Lesezeit


Matthew Lopez: Das Vermächtnis (Theater in der Josefstadt)
Henry (Lorenz), Eric (Martin Niedermair) ©Philine Hofmann Regie: Elmar Goerden, Bühnenbild und Video: Silvia Merlo und Ulf Stengl Wenn...
Silvia Matras
6. Okt.2 Min. Lesezeit


Jan Veldman und Neville Tranter: Schicklgruber (Theater in der Josefstadt)
Deutsch von Nikolaus Habjan und Manuela Linshalm. Regie: Neville Tranter und Nikolaus Habjan. Bühne: Julius Theodor Semmelmann. Kostüme:...
Silvia Matras
4. Okt.2 Min. Lesezeit


Konzerthaus Wien: "Schubertiade"
Anja Mittermüller Sopran, Julian Prégardien Tenor, Sir András Schiff Klavier ©Carlos Suarez Wohlklang war das Wort dieses Abends. Julian...
Silvia Matras
2. Okt.2 Min. Lesezeit


Festspielhaus St. Pölten: Marcos Morau und das "Ballet Nacional de Espana": AFANADOR
©Merche Burgos Choreographie: Marcos Morau und La Veronal u.a., Tanz: Ruben Olmo, Bühne: Max Glaenzel, Mambo Decorados, May Servicios...
Silvia Matras
29. Sept.2 Min. Lesezeit


Volksoper: "Im Salon der Adele Strauß.
Ulrike Steinsky © Images.web.p Untertitel: Ein besonderer Blick auf den Jubilar "Starke Frauen braucht das Business - auch in der...
Silvia Matras
11. Sept.2 Min. Lesezeit


Miguel Bonnefoy, Der Traum des Jaguars. Eisele Verlag
©Eisele Verlag Aus dem Französischem von Kirsten Gleinig Nimmt man ein wenig Isabel Allende und ein wenig Gabriel Marquez, so ergibt das...
Silvia Matras
10. Sept.1 Min. Lesezeit


Clare Chambers, Scheue Wesen. Eisele Verlag
© Raymond Booth/Bridgeman Images 1952 wurde in Bristol in einem von Pflanzen umwachsenen Haus ein nackter Mann mit langen Haaren und...
Silvia Matras
9. Sept.2 Min. Lesezeit


Han Kang, Die Vegetarierin. Aus dem Koreanischen von Ki-Hyang Lee
© Tom Darracott Romane aus der Welt der Psychiatrie sind en vogue - warum? Weil diese Welt vielleicht besonders interessant ist? Neugier...
Silvia Matras
9. Sept.2 Min. Lesezeit


Musikwochenende in Grafenegg (30. und 31. August 2025)
Grafenegg © Alexander Haiden, jpg August 2025 NDR Elbphilharmonie Orchester: Anna Clyne, Max Bruch und Modest Mussorgski . Dirigent: Alan...
Silvia Matras
3. Sept.4 Min. Lesezeit


Kultursommer Semmering: Robert Meyer liest Wilhelm Busch
R. Meyer © Moritz Schell Wilhelm Busch ©HJPrießHansMüllerHanel Es war, als wären sie Zwillingsbrüder. Was der eine schrieb,...
Silvia Matras
29. Aug.1 Min. Lesezeit