Homepage

Fritz von Friedl: Roda Roda. Lesung mit Musik im Literatursalon Wartholz

Helmut Korherr, der sich viel mit der Epoche von 1900 bis nach dem Zweiten Weltkrieg…
Read More

Joseph Lorenz liest: F. Werfel, Eine blassblaue Frauenschrift. Theater Akzent

Wenn Joseph Lorenz Schnitzler, Roth oder Werfel liest, dann füllt sich der Saal bis in…
Read More

Ballett „Raymonda“, Wiener Staatsoper. Aufführung: 9. März 2018

  Dieses glanzvolle Zeugnis des klassischen Balletts mit der ebenso glanzvollen Musik von Alexander Glasunow…
Read More

Margret Greiner: Margaret Stonborough-Wittgenstein. Grande Dame der Wiener Moderne. Kremayr-Scheriau

Die Wittgensteins zählten zu den reichsten Familien Wiens und der Donaumonarchie. Karl Wittgenstein war ein…
Read More

Buchpräsentation: Margret Greiner, Margaret Stonborohgh-Wittgenstein.

Margret Greiner hat schon ihre Fangemeinde. Seit ihrer Romanbiografie über Emilie Flöge, die Gefährtin Gustav…
Read More

Max Haberich, Arthur Schnitzler. Anatom des Fin de Siècle. Kremayr & Scheriau

Als zweiter Untertitel steht: „Die Biografie“, was etwas irreführend ist. Denn der Autor beschreibt  nicht…
Read More

Ernst Lothar, Die Rückkehr. Zsolnay Verlag

Ernst Lothar emigrierte 1938 in die USA und kehrte nach Kriegsende nach Wien zurück. In…
Read More

Gloria Goldreich, Die Tochter des Malers, aufbau taschenbuch

Ida Chagall ist die viel geliebte und behütete Tochter des Malers Marc Chagall und seiner…
Read More

Ballett: „Spartacus“ in der Bayrischen Staatsoper München

Was für ein Abend! Spartacus als fliegender Held, der die Schwerkraft leugnet und den Widerstand…
Read More

Armin Strohmeyr: Geheimnisvolle Frauen. Piper

Im Untertitel umreißt der Autor den Kreis der geheimnisvollen Frauen: Rebellinnen, Mätressen, Hochstaplerinnen. Die Grundgedanken…
Read More