Angelika Hager, Königinnen der Nacht. Eine fiktive Begegnung zwischen Isadora Duncan und Maria Callas

Als Callas: Maria Happel, als Duncan: Sona MacDonald

Ein rascher Durchgang durch beider Leben. Betonung auf rasch. Feinheiten bleiben da natürlich auf der Strecke. Mit dem Manuskript in der Hand zu spielen ist ohnehin ein Handicap, es wird mehr gelesen als gespielt. Die beiden „Königinnen“ sind einander nie begegnet, doch wären sie sicher „beste Freundinnen“ geworden, denn Leid, Karrierekurven und Rückfälle, Liebeshöhen und Verlassenserfahrungen verbinden beide Biografien.

Beider Kindheit war schwierig – die von Callas, wie wir alle aus diversen Büchern und Fernsehdokus wissen, besonders geprägt von der lieblosen und ehrgeizigen Mutter. Isadora erzählt von glücklichen Kindertagen, weil die Mutter liebevoll war. Trotz finanzieller Nöte bescherte sie ihren Kindern eine frohe Jugend.

Karriere machten beide sehr schnell, allerdings mit vielen Knicks. Beide waren „Steherinnen“. Besonders Callas, die von Medien und Pulikum als Diva heiß verehrt, aber als ihre Stimme nicht mehr mitmachte, von allen verspottet wurde.

Mit Männern hatten beide nicht unbedingt das große Los gezogen. Das schildern beide, ziemlich verwirrend sind die Einzelheiten – da haperts am Manuskript, das etwas oberflächlich wirkte.

Beide wollten unbedingt Kinder. Callas hatte mit Onassis einen Sohn, der kurz nach der Geburt starb – für beide eine Tragödie. Ob sie ein zweites Mal schwanger wurde und abtrieb – diese „Erzählung“ kommt eher aus der Gerüchteküche der Medien. Als Duncan ihre beiden Kinder durch einen Autounfall verlor, erstarrte sie durch Monate zur Salzsäule. Und den Tod ihres dritten Kindes gleich nach der Geburt ließ sie am Leben verzweifeln – eine sehr berührende Szene, die viele im Pulikum zu Tränen rührte.

Was sie verbindet – vereint: ist der unbedingte Wunsch zur Selbständigkeit, Freiheit von den Männern. Aber genau das gelang am allerwenigsten. Das war ihrer beider Tragödie.

Bei einem besseren Manuskript wäre sicher noch mehr aus der Idee geworden. Trotzdem beeindruckend.

http://www.festspiele-reichenau.at

Kultursommer Semmering – Joseph Lorenz: Balladen

Ein Sommernachmittag am Semmering, wie bestellt – von der Wiese weht ein zart-bitterer Kräuterduft, die Sicht ist klar. Man trinkt, tratscht und nichts deutet darauf hin, dass ein Großereignis bevorsteht. Nein -kein Gewitter, aber Blitze dennoch. Die schleudert Joseph Lorenz in verschiedenster Dichte aufs verdutzte Publikum herab . Gerade aufs Podium gesprungen, dreht er sich um, als suchte er einen Kollegen…- ist er da oder ist die Luft rein? Dreht er sich um und schon ist er der Zauberlehrling, der feststellt, dass der Meister nicht da ist, dass er frei Haus hat. Der Lehrling jubiliert, befiehlt dem Besen, bis ihn die schiere Verzweiflung überkommt und er den verflixten Besen mit einer Axt entzwei haut, ja haut, mit Wucht. In der Sekunde ist er der Meister, der mit genialer Geste die Materie beruhigt.

Das ist Lorenz – jede Figur lebt, nix da mit Herunterlesen. Er sprüht vor Wut, er zischt vor Eifer und Sucht, er turtelt wie ein Täuberich, er schleicht wie die Schnecke, er fiepst wie Mäuse, er knurrt, krächzt wie der Rabe, er grinst als Bösewicht, er triumphiert als siegreicher Held und wirft der Dame den Handschuh vor die Füße, er ist der greise Sänger, der den herzharten König und sein Schloss verflucht, er ist der betrunkene Phäake, der alles in sich hineinfrißt, er ist Francois Villon, der angespien und verehrt wird, er ist die Flamme, die endlich, endlich frei ist und mit Feuereifer alles zerstört.

Sie fragen sich gerade, was das war – Theater, Zirkus mit Tierakrobatik? Ja auch, aber dennoch immer und immer Balladen -quasi kleine Miniskatches, Mindramen, wo eine Person alle Mitwirkenden spielt. Ja spielt, nicht liest. Einige Balladen sind bekannt, wie „Der Zauberlehrling“, „Der Erlkönig“ oder „Die Bürgschaft“. Neu und vollkommen anders aber Balladen, in denen Tiere die Hauptakteure sind – etwa von Christian Morgenstern, „Gespräch einer Hausschnecke“ – haben Sie schon einmal erlebt, wie sich ein Mensch – ein Schauspieler – in eine Schnecke verwandelt? Eine, die überlegt, ob sie ihr Haus verlassen soll oder nicht? Haben Sie schon einmal erlebt, wie ein Schauspieler zum drohenden Raben wird (Edgar Allan Poe, Der Rabe) oder zum gurrenden Täuberich (Goethe, Adler und Taube)? Oder wie sich ein Schauspieler in eine Flamme verwandelt, die mit verheerender Lust alles in Brand setzt? (Christian Morgenstern, Traum einer Kerzenflamme im Schlafzimmer). Klar, dass das Publikum nach einer Zugabe rief. – Sie war kurz und wirksam: Ernst Jandl, Chanson. Ein Wortkunstkauderwelsch!!

Alle Programme im Detail – http://www.kultursommer-semmering.at

Grafenegg -Sommerklänge: Prélude im Schlosshof mit den Ensembles der Grafenegg Academy und Abschlusskonzert „Zeitenwende“ im Wolkenturm mit dem Grafenegg Academy Orchestra

Jedes Jahr kommen in Grafenegg junge Profi-Musiker aus aller Welt zusammen, um eine neue Art des Musizierens zu erproben. In großer Freiheit und mit kraftvollem Einsatz schaffen sie die Brücke zwischen älterem und neuem Repertoire.

©Silvia Matras. LInks Schloss, Mitte: Bläserensemble im Schlosshof. Rechts: Spiegelungen in der Tuba

Im Schlosshof hörte man Unerhörtes: Nach den flotten „Rheinischen Kirmestänzen“ von Bernd Alois Zimmermann (1918-1970) wagte sich das Bläserensemble an „Burdocks“ („Kletten“) von Christian Wolff (1970/71) – eine Musik mit Widerhaken – daher der Name. Spannend aufbereitet: Die Musiker waren auf drei Ecken des Schlosshofes aufgeteilt, das Klavier stand im ersten Stock des Schlosses und war nur durch das geöffnete Fenster zu hören. Die Musiker spielten ohne Dirigenten und hatten wenig, bis keinen Blickkontakt. Für die Zuhörer spannend anzuschauen und anzuhören, wie sich die musikalischen Dialoge dennoch präszise entwickelten. Danach folgte als Kontrastprogramm zwei Liebesbezeugungen an Frauen: Das Adagietto aus der 5. Symphonie von Gustav Mahler. Unter dem einfühlsamen Dirigat von Jonathan Bloxham entwickelte sich diese in die Tiefe der Seele wirkende Musik und blühte auf.Man spürte die Liebe Gustav Mahlers zu seiner Alma in jedem Ton. Ähnlich auch in der Musik Richard Wagners: „Siegfried-Idylle“ (1870), das er seiner Frau nach der Geburt des Sohnes widmete.

Ein Spaziergang durch den von der Abendsonne beleuchteten Park war willkommen. Denn nach dem intensiven Erlebnis im Schlosshof brauchte es Zeit, um sich auf Neues einzustellen.

Colin Currie, Foto: Silvia Matras

Wieder leitete Jonathan Bloxham das Grafenegg Adademy Orchester. Zuerst „leichte Kost“: Anton Weberns Bearbeitung von Bachs „Musikalischem Opfer“ (Fuga 2, Ricercata). Neugierig war man auf Andew Normans „Switch“ Konzert für Schlagwerk und Orchester (2016). Was der Schlagzeuger Colin Currie rein körperlich leistete, war schier unglaublich: Er spang zwischen den am Bühnenrand sehr präsent aufgestellten diversen Schlagzeuginstrumenten wild hin und her, verfehlte dennoch keinen einzigen Einatz. Er war die Musik, das Konzert. Was Norman hier komponierte, war tatsächlich ein Switchen – ein Wischen -zwischen Filmmusik, Hüpf- und Springspiel, Theater und Artistik. Tosender Applaus für Dirigent, Colin Currie und das Orchester. Zur Beruhigung folgte Johann Brahms Bearbeitung von Haydn-Variationen und als Abschluss eine Hommage an Schönberg: Kammersymphonie Nr.1, sehr schwungvoll und tänzerisch.

http://www.grafenegg.com

Charles Lewinsky, Melnitz. Diogenes Verlag

Lewinsky, wie immer geschichtlich bestens informiert und ein eifriger Recherchierer. schildert in diesem fast tausend Seiten langen Roman die Geschichte einer jüdischen Familie. In fünf Generationen beschreibt er, 1871 beginnend, das Schicksal der Meijers bis 1945. Immer wenn die Geschichte eine bedrohliche WEndung nimmt, erscheint „Onkel Melnitz“ als Warner. Den Meijers geht es darum, „echte“ Schweizer Bürger mit allen Rechten und voller Anerkennung zu werden. So wird der schlaue Janki Tuchhändler, ein anderer Arzt, aber das Hindernis können sie nicht überwinden, das Hindernis heißt: jüdische Abstammung. Der Antisemitismus hat sich auch in der so liberalen Schweiz nicht ausrotten lassen, so Charles Lewinskys Meinung.

Im Stil knüpft Lewinsky an große Erzählklassiker an. Man fühlt sich beim Lesen an Gottfried Keller, auch an Goethe oder bisweilen an Stifter erinnert. Lewinsky ist in diesem Roman ein Mahner, allerdings ohne warnend erhobenen Zeigefinger. Er erzählt auch den Schrecken mit Humor, das ist seine Stärke. Die Frage ist allerdings: Wie viele Leser gibt es, die Zeit und Geduld aufbringen und sich tausend Seiten „hineinziehen“?

www.diogenes.ch

Romy Fölck, Das Licht in den Birken. Wunderlich im Rowohlt Verlag

Ein wunderbarer, leichter Sommerroman:. Benno führt den großen Erbhof seiner Eltern in der Lüneburger Haide als „Lebenshof“ für alte und kranke Tiere, wo sie in Ruhe ihren Lebensabend genießen können. Leider hat sich im Laufe der Jahre ein riesiger Schuldenberg angehäuft und es droht Zwangsräumung oder Verkauf. Obwohl Benno ein Einsamkeit liebender Brummbär ist, entschließt er sich, das Nachbarhaus zu vermieten. Als Mieterin schneit Thea herein. Sie kommt in einem alten Camper und mit zwei Ziegen aus Portugal angereist und wirbelt nun das Leben Bennos ordentlich durcheinander, was ihm zunächst so gar nicht recht ist. Doch durch ihre fröhliche und hilfbereite Art gewinnt sie ihn bald für sich, und miteiander kämpfen sie um den Erhalt des Hofes. Zu dem Duo gesellt sich die im Wald gestrandete Juli zu. Sie hat sich beim Wandern den Fuß verletzt und muss, darf und will gerne bleiben. Dass sie sich dann auch noch in Hannes, den strammen Helfer, verliebt, ist ein weiterer Grund für sie zu bleiben. Die Schulden sind riesig, und es scheint, dass alle Bemühungen nicht fruchten. Bis Juli die zündende Idee hat……

Ein liebenswerter Roman über Menschen, die sich begeistert für ein an sich aussichtsloses Projekt engagieren. Die Birkenlandschaft des Moors und der nahe Wald bieten den romantischen Rahmen. Liebevoll beschreibt die Autorin die Tiere, die mit den Menschen im vertraulichen Umgang leben. Ein Roman fürs Herz!

http://www.rowohlt.de

Sommerspiele Perchtoldsdorf: Kleist, Amphitryon

Plastik,Regie, Bühne: Alexander Paul Kubelka, Kostüme: Elisabeth Strauss

Die Geschichte, wie sie Plautus und Molière schrieben, ist an sich schon recht verworren. Der Göttervater Jupiter langweilt sich in seinem Olymp, er sehnt sich nach menschlicher Liebe. Bekanntlich verwandelt er sich in alle mögliche Gestalten, um ans Ziel seiner Wünsche zu kommen. Egal ob als Stier, als Schwan, als Regen oder wie hier als Ehemann – er liebt die Verführung.

Nur als er sich als Alkmenes Ehemann ausgibt und mit ihr köstliche Liebesstunden verbringt, hat er nicht mit dem zu Recht erzürnten und eifersüchtigen Amphitryon gerechnet. Eine klassische Verwechslungskomödie also.

Aber Kleist wollte mehr – er stellt die Frage nach der Identität. Wer bin ich wirklich? Als wen sehen, begreifen und akzeptieren mich die anderen, die Umwelt? Die Komödie gerät an diesem Abend zum pilosophischen Klamauk, bei dem sich weder die Figuren des Dramas noch die Zuseher recht heraussehen.

Und so hat es Intendant und Regisseur Alexander Paul Kubelka auch angelegt. Dazu entwarf er ein rätselhaftes Bühnenbild : Als Bildhauer nützte er die Gelegenheit, um seine eigenen abstrakten Plastiken als Kulisse zu verwenden. Aufrechtstehende Wellen, kugelförmige Gebilde spiegeln sich in der mit Wasser gefüllten Bühne. Zwischen den Plastiken stehen Platfformen, verbunden durch Holzstege. Im Hintergrund liegt ein aufgeblasenes Gummiboot. So weit -so rätselhaft. Dann tritt eine Frau als Bildhauerin auf – später weiß man, dass es Alkmene (Larissa Fuchs) ist. Sie schleift an dem Stein, prustet den Staub in die Luft, spritzt mit dem Wasserschlauch alles ab. In den späteren Wasserschlachten wird immer wieder dieser Schlauch unter Gekreisch und Gejohle eingesetzt.

Dann beginnt das Verwirrspiel zunächst einmal auf der „uteren Ebene“ – der Dienerschaft. Sosias eilt voraus, um Alkmene den Sieg ihres tapferen Amphitryon über die Athener zu verkünden. Doch dazu kommt es nicht mehr – Jupiters Gehilfe Merkur hat den Auftrag, für ein ungestörtes Schäferstündchen zischen Jupiter und Alkmene zu sorgen. Deshalb verscheucht Merkur (Kajetan Dick) seinen Widerpart Sosias (Gregor Seberg) Bis der echte Sosias einsehen muss, dass er nicht mehr Sosias ist – das gehört zu den besten Szenen des Abends. Als der echte Amphitryon heimkehrt, beginnt das Fragenkarussell – wer ist wer und welcher von den beiden ist der bessere Liebhaber? Alkmene (Larissa Fuchs) hats schwer, einerseits entzückten sie die neuartigen Liebkosungen des Gottes, den sie für ihren Gatten hält, andrerseits besteht sie darauf, dass sie als Gattin und nicht als Geliebte die Zärtlichkeiten genossen hat – was beide beleidigt, den Gott und den Ehemann. Bis zum Schluss weiß sie nicht so recht, für wen sie sich entscheiden soll, und der echte Amphitryon (Jakob Seeböck) steckt lange in seiner (verständlichen) Eifersucht fest. Erst als Jupiter (Jakob Seeböck) ihm prophezeiht, dass Alkmene den berühmten Heroen Herkules zur Welt bringen wird, beruhigt er sich. Und Alkmene – was sagt sie? -Sie sinkt hinter dem Stein zusammen. Ob sie ihr berühmtes „Ach“ haucht, wie Kleist es vorschrieb, weiß man nicht so genau. Sie war von den Wasserschlachten, den verwirrenden Reden ringsum sie, dazu noch von einer Spiegelgestalt des Amphitryon, der um sie herumtanzte und sich im Wasser wälzte, zu Recht erschöpft. Die einzigen, die eine wirklich fröhliche Versöhnung feiern, sind der echte Sosias mit seiner Charis (Daniela Golpashin war die keck und frisch-fröhliche Dienerin Alkmenes).

Worum ging es dem Regisseur, fragte man sich immer wieder und am Ende? Die Idee, alle Schauspieler im Wasser plantschen zu lassen, glaubte man längst für abgespielt. In den Zeiten von Kusej und Co konnte man sich ausgiebig daran satt sehen. Die Wasser- und Spritzschlauchspiele ergaben keinen Mehrwert. Im Gegenteil -sie zerstörten die Momente, wo echtes Theater hätte entstehen können.

http://www.sommerspiele-perchtoldsdorf.at

Kultursommer Semmering eröffnet mit: „Loriot -Szenen einer Ehe“ mit Senta Berger und Friedrich von Thun

Loriot zieht immer, Senta Berger zieht immer, Friedrich von Thun zieht immer. Da kann eigentlich nichts schiefgehen. Ein wenig schon. Gelesen haben die beiden blitzgescheit und amüsant, aber nach jeder, auch nur kurzen Szene, spielte Maria Reiter auf dem Akkordeon eine eben so lange, wenn auch heiter-witzige Melodie. Manches davon kannte man, vieles nicht. Aber man wartete ungeduldig, dass wieder die beiden Interpreten ans Wort kamen. Weniger Musik wäre mehr gewesen.

Das Programm wurde eigens für dieses Festival zusammengestellt. Die Mischung zwischen bekannten Eheszenen – „Das Ei ist hart“ – und Seitenhieben auf deutsche Politik und Medien war perfekt. Besonders die Eheszenen erinnerten so manche Zuhörer an eigene eingefahrene Rituale, die nerven. Etwa, wenn die Hausfrau es nicht aushält, den Ehemann untätig im Fauteuil sitzen zu sehen, während sie hysterisch putzt oder so tut als ob. Gewohnheiten sind gut und erleichtern den Alltag, aber sie können zur Plage werden, wie etwa die Fixierung auf das Fernsehen. Auch wenn das Kastel gerade stumm und kaputt ist, sehen die beiden unentwegt hin. Abhängigkeiten…. „Wieso ist das Ei hart?“ klagt der Ehemann, und schon reagiert sie beleidigt: „Ich bin kein Huhn!“ Überhaupt ist „Sie“ bei Loriot eine richtige Zicke, was Senta Berger ladylike hinüberbringt. Thun schmunzelt in sich hinein und amüsiert sich in der Rolle als geduldiger, aber knapp vor dem Überkochen seiender Ehemann. Oder als verblödeter Hasenbrüter., der sich brüstet, die Ostereier „handgebrütet“ zu produzieren. Aberwitz über Aberwitz, wenn Frau Dr. Lindemann im Fernsehen darüber spricht, ob und wie Hunde fernsehen sollen. Da dreht Senta Berger kräftig auf! Als Abpfiff gabs Kunstpfeifen im Duett!

Am Ende gabs viel Applaus und standing ovations.

http://www.kultursommer-semmering.at

FESTSPIELE REICHENAU 2024 – alle Stücke auf einen Blick

Fotos: Lola Jodlbauer

Nestroy: Der böse Geist Lumpazivagabundus oder Das liederliche Kleeblatt

Regie: Robert Meyer, Bühne und Kostüme: Christof Cremer, Musik: Helmut Thomas Stippich.

Ein Krach, ein Donner, ein Blitz – effektvoller hätte man die Festspiele Reichenau nicht eröffnen können – wir befinden uns im Geisterreich. Dort soll Recht gesprochen werden. Nestroy, der große Widerstandsgeist und Satiriker, beginnt mit einer Szene aus dem Feenreich, wie es damals, in den 30er Jahren des 19. Jahrhunderts überaus beliebt war, und parodiert diese gekonnt nach Strich und Faden. Da herrscht, wie es sich im Götter- und Geisterreich gehört, der Feenkönig Stellaris (eindrucksvoll parodiert von Franz Xaver Zach), Fortuna, Beherrscherin des Glücks (Brigitta Kren mit Mut zur Selbstverleugnung), teilt stilgerecht aus ihrem winzigen Füllhorn ein paar Goldflinserln über diverse Häupter und glaubt nicht so recht an deren Wirkungskraft. Amorosa (Veronika Glatzner) huscht als Fee der wahren Liebe über die Bühne. Eigentlich geht es um eine Wette zwischen dem „Herrn“ des Feenreiches und dem bösen Geist Lumpazivagabundus (großartig Sebastian Wendelin in der Maske eines Mephisto) Die guten Geister glauben an die Wandlungsfähigkeit des Menschen, wenn er nur mit genug Glück, sprich Geld, gesegnet wird. Lumpazivagabundus hingegen ist Realist und daher Skeptiker. Ob er gewinnen wird? Die Probe aufs Exempel soll an drei liederlichen Gesellen statuiert werden. (Goethe lässt grüßen!)

Und da sind sie schon, die Drei, alle Verlorene, Versoffene: Der Tischlergeselle Leim (Thomas Frank), aus verloren geglaubter Liebe kreuzunglücklich, der Schneidergeselle Zwirn (Florian Carove), den seine Gspusis mit den Frauen in den Ruin trieben, und der Schustergesell Knieriem (Robert Meyer), der die Welt im Untergang sieht. Hoffnungslos, aber keineswegs mutlos. Sie saufen, was das Zeug hält, singen sich die Welt rund und schön. Verschleudern den Lottogewinn, bis auf Leim.

Nur Knieriem ist ein wenig anders – er ist in seiner Hinfälligkeit ein Verlorener, ein tief Verzweifelter. Robert Meyer ist Knieriem in persona.! Ein Stiller, der seine Bedürftigkeit hinter dem Bierglasl versteckt. Der weiß, es gibt für ihn kein Entrinnen, denn die Welt wird untergehen. Der Komet wird sicher kommen! Er brüllt nicht, wie die beiden anderen. Leise bittet er um ein größeres Schnapsglas, so ein kleines tuts nicht. Seine Verlorenheit rührt. Die anderen beiden sind laute Polterer, manchmal etwas zu laut.

Ein gelungener Nestroy, dank Meyers behutsamer Regie, die mit kleinen Mitteln Großes Theater erwirkt: Etwa durch die Einführung des bösen Geistes alias Lumpazivagabundus, alias Mephisto, der die Drei im HIntergrund mit pantomimischer Häme belauert.

Oder durch die gekonnte Führung der Frauenfiguren, die es in diesem Stück nicht leicht haben. Sie haben ja nichts zu reden in dieser Mänerwelt. Aber sie setzen Akzente: Veronika Glatzner als Amorosa, Kellnerin Sepherl und als Camilla zeigt ihre Wandlungsfähigkeit. Ebenso Brigitte Kren einmal als Fortuna, dann nicht wiederzuerkennen als Haushälterin oder als Signora Palpiti. Elisabeth Schwarz brilliert in kleinen Rollen als Amorosa, Tochter Pepi und Tochter Laura. Sie schwirren in Kostümen, die manchmal an Biene Maja erinnern, über die Bühne. Christof Cremer ist für die bunte Schar und für das schnell zu verwandelnde Bühnenbild verantwortlich! Die drei Musikanten Helmut Thomas Stippich auf der Schrammelharmonika, Maria Stippich mit der Kontragitarre und David Stippich mit dem „Picksüßem Hölz´l“ sorgen für den typischen Nestroysound. Wie´s aussieht könnte dieser Nestroy zum Publikumshit werden!

http://www.festspiele-reichenau.at

Blick in den Garten Foto: Silvia Matras

Unterkunftstipp: Zum Beispiel Parkhotel Hirschwang http://www.parkhotelhirschwang.at) mit großem Park, einer schönen Frühstücksterrasse. Gratisshuttlebus nach Reichenau und Semmering zu den diversen Verantaltungen.

TAG 2: Schnitzler, Anatol

Regie: Michael Gampe, Bühne: Alexandra Burgstaller, Kostüme: Erika Navas, Musik: Anna Starzinger

Es beginnt düster und schwermütig und es bleibt düster und schwermütig. Die kaum vorhandene Bühnendekoration unterstreicht noch die melancholische Grundidee: auf schwarzglänzendem Boden spiegeln sich die Figuren und versickern im Schwarzen. Begonnen und begleitet wird der Abend mit schwermütiger Cellomusik.

Foto:Lola Jodlbauer

Die Schauspieler haben es schwer,, besonders Anatol (Anton Widauer). Sie kämpfen gegen Bilder und Erinnerungen an große Schauspieler, die diese Rollen verkörperten. Man glaubt Anton Widauer nicht die Erfahrungen eines Anatol. Wie soll er gegen seine Vorgänger ankämpfen? Das gilt auch für Max (Claudius von Stolzmann). Zwischen den beiden fehlt das amüsante, intelligente Gedankenpingpong. Max ist kein Widerpart und zu wenig korrektiver Kumpel. Das gilt auch für die einzelnen Szenen mit Anatols Eroberungen – ganz besonders für die berühmten „Weihnachtseinkäufe“, die ikonische Szene des Dramas. Johanna Arrouas ist eine elegante, schöne Frau aus der Upperclass und sie bemüht sich wirklich, den dekadenten Hauch von Verzicht auf eine uneingestandene Liebe hinüberzubringen. Doch zwischen ihr und Anatol ist nur Text, kein Hauch von Erotik. Naomi Kneip könnte als Bianca gute Figur machen, würde sie nur etwas weniger rauhbeinig daherkommen. Am ehesten treffen Anna (Paula Nocker) und Anatol den Schnitzlerschen Subtext: Da kämpfen zwei junge Leute um den Sieg – wer den anderen früher und treffender verletzen kann. Das hat Realität und Witz. Bleibt noch der unbestimmte Abgang der verheirateten Else (Miriam Fussenegger): Beide haben sich nichts mehr zu sagen und sprechen Sprechblasen von „großer Liebe“. Frustriert verlässt sie ihn, frustriert sieht er ihr nach.

http://www.festspiele-reichenau.at

Besonderer Tipp für alle, die sich von zarten Köstlichkeiten verführen lassen: In Reichenau, direkt an der Hauptstraße (61) hat die Konditormeisterin Sophie Hirschegger ein entzückendes kleines Café eröffnet: „LE PETIT PATISSERIE“. Probieren Sie zum Beispiel ihre Eigenkreation, das Kokos-Passionsfruchttörtchen. Öffnungszeiten: Do-So 10-16h. http://www.lepetitpatisserie.at ©Silvia Matras

3. Tag: Thomas Bernhard, Der Ignorant und der Wahnsinnige

Regie: Hermann Beil, Bühne und Kostüme: Christof Cremer

Alle Fotos: Lola Jodlbauer

Thomas Bernhard feiert in dem Stück alles ab, von der Kunst im Allgmeinen, vom Theater und der Oper im Besonderen. Journalisten, Ärzte, Schauspieler, Sänger und Publikum – sie alle bekommen ihr Fett weg. An diesem Abend gelang der Rundumschlag besonders gut:

Stefan Jürgens als Doktor ist in seinem Element – bravourös laviert er durch die Tiraden, genießt die detaillierte Erklärung einer Hirnoperation. Dazwischen grummelt der blinde Vater (Martin Schwab), schimpft auf seine unpünktliche Tochter. Nur der Griff zur Flasche rettet ihn vor der Verzweiflung. Blind, doch ohne blindes Vertrauen auf die Tochter. Was Martin Schwab aus dieser fast stummen Säuferrolle macht, ist beeindruckend. Mit nur wenigen, seiner Blindheit geschuldeten unsicheren Gesten und einer sparsam eingesetzten Mimik bringt er die Leere und Hoffnungslosigkeit seines Lebens zum Ausdrück.

Alles ist auf die Tochter ausgerichtet, sie ist die Stimmmaschine, sein Motor. Immer wieder die Angst, sie könnte versagen. Wie dem Tag, dem Leben noch einen Sinn geben? Wie die Gewohnheit, von Auftritt zu Auftritt mitzureisen abzulegen und die Tochter „ziehen zu lassen“, wie die Angst vor dem Versagen zu unterdrücken? Wird die Wahnsinnskoloraturarie der Königin der Nacht auch zum 222. Mal gelingen? Julie Stemberger ist eine großartige Diva mit all den einer Diva zugeschriebenen Zicken: Sie ist nicht nur die Königin auf der Bühne, sondern auch und das besonders in der Garderobe. Da entstehen pantomimisch humorgeladene Theaterszenen zwischen ihr und der ihr hündisch ergebenen Frau Vargo (Therese Affolter). Deren Geduld und stumme Ergebenheit wird auf die härteste Probe gestellt, muss sie doch immer wieder unter den Arm der Königin kriechen und die mutwillig aufgerissene Naht zusammenflicken -s. Foto oben. Aus solch scheinbar bedeutungslosen Szenen entsteht Theater!

Schritt für Schritt verwandelt sich die Tochter zur Königin und tritt machtbewusst vor ihr Publikum! Sie wird singen, sie wird das Publkum mitreißen. Um dann noch im Siegesrausch mit ihrem Dauerbewunderer und dem Vater in den“ Drei Husaren“ zu dinieren. Ab nun gehört die Szene nur ihr, die beiden Männer werden Nebenfiguren. Dann plötzlich, scheinbar unvorbereitet, diktiert sie dem ihr treu ergebenen Kellner (Dirk Nocker) eine Absage nach der anderern. Der Glaube an Perfektion bricht zusammen – Absturz und totale Erschöpfung sind das Ergebnis einer langen, qualvollen Sängerkarriere. Thomas Bernhard schrieb das schonungsloseste Theaterstück über das Theater, die erbarmungslose Maschinerie, die aus Menschen Automaten macht. Grandioser Text – grandios gespielt.

http://www.festspiele-reichenau.at

4. Tag: Ödön von Horváth, Der jüngste Tag

Regie: Maria Happel, Bühne: Alexandra Burgstaller, Kostüme: Erika Navas, Licht: Lukas Kaltenbäck

Es war ein Theatereignis! Man bekam den Glauben an das Theater zurück! Dank der werktreuen und einfühlsamen Regie von Maria Happel und des bis zur kleinsten Rolle gut besetzten und exzellent spielenden Ensembles sah man einen Abend, an dem Horvath und nur Horvath gespielt wurde. Mätzchenfrei, ohne Regieverkrümmungen, ganz nah am Text! Die Bühne ist fast leer, eine Bank, eine Stellwerk und im Hintergrund eine Hausfassade, die das Bahnwärterhaus, dann das Wirtshaus ist. Die Kostüme sind zeitlos, aber in die Zeit der 30er Jahre passend.

Anna (Johanna Mahaffy) und Thomas (Daniel jesch)

Es begann alles mit einem verhängnisvollen Kuss: Anna ist jung, stürmisch übermütig. Der in sich gekehrte, verschlossene Thomas Hudetz versieht seinen Dienst als Stationsvorstand mit großem Ernst. Zu ernst -findet Anna, Deshalb küsst sie ihn gegen seinen Willen. Vom Fenster oben sieht seine verhärmte Frau zu. Wegen dieses Kusses vergißt Thomas das Signal für den Schnellzug umzustellen ,und es geschieht ein verheerendes Unglück. Man beklagt viele Tote und Verwundete. Thomas ist sich seiner Schuld bewußt, leugnet aber sein Vergehen.

Wer ist schuld, fragt Horvath, präszise in die Seelen aller Beteiligten hineinleuchtend. Um dieses Ausleuchten geht es. Um das Sich zur Schuld Bekennen. Schuld ist vielschichtig – Anna hat das Unglück ausgelöst, leistet einen Meineid vor Gericht. Johanna Mahaffy spielt das quirlige, kokette Mädchen genauso überzeugend, wie die Verzweifelte, die mit ihrer Schuld nicht fertig wird. Großartig die Szene, in der sie Thomas ihre Qualen schildert. Im neuerlichen Kuss verbindet die beiden nicht Lust oder Leidenschaft, sondern Leid und Todeswunsch . Eros und Thanatos – gefasst in der beklemmenden Szene unter dem Viadukt. Gespenstisch gefangen im Lichtkreis der Schuld. Minuten später wird Thomas sie töten. Es sind die ersten Regungen, die dieser, nur sich auf die Pflicht berufende Mann zeigt. (Gut gespielt von Daniel Jesch). Weiter geht das Karussell der Meinungen und Vorverurteilungen: Der vor Gericht frei Gesprochene wird als Held gefeiert, seine Frau, die vor Gericht die Wahrheit sagte, der aber nicht geglaubt wurde, wird als alte, eifersüchtige Hexe beschimpft. Mercedes Echerer spielt diese glück- und lieblose Frau mit viel Überzeugungskraft! Gerüchte werden weiter geschürt – großartig Dunja Sowinetz als Frau Leimgruber, die Giftspritze des Dorfess. Sie und alle Dorfbewohner sind letztendlich auch mitschuldig geworden.

Typisch für Horvath: Die Schlussszene! Das Jenseits meldet sich, möchte Thomas hinüberlocken. Der ist schon bereit, vom Viadukt in die Tiefe zu springen. Doch ein leiser Hauch, vielleicht die warnende Stimme Annas, hält ihn zurück. Er wird sich stellen.

Es verblüfft, wie aktuell dieses Drama ist. Rasch wird jemand verurteilt, rasch wird jemand bejubelt, Einst sorgte eine Frau Leimgruber für Vorverurteilungen, heute geschieht das noch viel wirksamer in den „Sozialen Medien“. Und „Pflichtbewusstsein“ ist relativ, galt und gilt immer wieder als Legitimation für so manche Verbrechen.

Jubelnder Applaus für alle Darsteller und das Team!

http://www.festspiele-reichenau.at

Wiener Staatsoper: NUREJEW GALA

Titelfoto: Olga Esina und Marcos Menha – Wiener Blut

Alle Fotos: Ashley Taylor

Es war eine Leistungsschau der Sonderklasse – gewidmet dem genialen Tänzer und Choreographen Rudolf Nurejew. Er war nicht nur ein großartiger Interpret des klassischen Balletts, sondern auch ein Erneuerer.

Den Anfang machte der „pas de trois aus la ventana“, den Nurejew 1975 mit Cyntha Gregory und Erik Bruhn in New York tanzte. (Musik: Hans Christian Lumbye, Choreographie August Bournonville). Ioanna Avraam, Kiyoka Hashimoto und Alexey Popov sorgten für einen beschwingten und stimmungsvollen Auftakt. Danach tanzte das Corps de Ballett den 1. Akt aus „Schwanensee“ nach der Choreographie von Nurejew.

Nach zwei Folgen klassischen Balletts tanzte Sonia Dvorak nach der Musik von Gyorgy Ligeti das Solo in „ramifications“ in der atemberaubenden Choreographie von Martin Schläpfer. Ein Lichtkegel rahmte sie ein. In ihm eingefangen gelang ihr ein Tanz, den man so noch nicht gesehen hatte: Auf Spitze statisch war sie Athletin, deren Rückenmuskeln im Spiel der Musik sich einzeln bewegten, dann wieder wieder verfiel sie dem Furor zwischen Flamenco und orientalischer Verführung. Nicht nur der Körper, sondern auch die Mimik folgte dem Diktat der Musik – manchmal mit offenem, leicht verzerrtem Mund, dann wieder gelassen lächelnd. Diese ungemeine Tanzleistung war das Nonplusultra für alle, die nicht nur Klassik sehen wollten.

Davide Dato begeisterte das Publikum – wie immer – mit Präzision und Perfektion. In Hans van Manen klassisch ausgerichteter Choreographie zur Musik von Robert Schumann (Streichquartett A-Dur) „four schumann pieces“ zog er seine Sprünge und sprang seine Pirouetten selbstvergessen, ichbezogen, allein. Hinter ihm zog das Leben vorbei – getanzt von Hyo-Jung Kang, Arne Vandervelde, Kiyoka Hashimoto, Alexey Popov und anderen.

Der „Wiener Blut Walzer“ (Johann Strauß Sohn) brachte ungeheuren Schwung. In den Kostümen von Susanne Bisovsky begeisterten Olga Esina und Marco Menha (s. Titelfoto). In der Choreographie Martin Schläpfers zeigte die Grande Dame (die Franzosen würden Esina „Étoile“ titulieren) wieder einmal mehr, welche Eleganz in allen ihren Bewegungen liegt.

Wer Olga Esina als Marguerite und Brendan Saye als Armand (warum fehlte er an diesem Abend?) im 3. Akt der „Kameliendame“ (Choreographie John Neumeier) erleben durfte, konnte nun die andere Besetzung sehen und vergleichen: Ketevan Papava (Foto links oben) tanzte eine strenge, in sich verschlossene, verletzte Marguerite, die nur langsam der Leidenschaft Armands (Timoor Afshar) nachgab. Vielleicht fehlte so manchem Besucher genau dieses Quentchen Leidenschaft, die in dieser Szene Esina und Saye voll auslebten.

Überraschungsgäste waren Valentine Colasante und Marc Moreau, die beiden Grands Étoiles der Pariser Oper. Sie tanzten „grand pas classique“ (Musik: Daniel Auber, Choreograpie Victor Gsovsky)und den pas de deux aus dem Schwanenssee, 2. Akt (siehe Fotos, Mitte und rechts) In beiden Stücken zeigten sie in maximaler Präzision alles, was dem klassiche Ballett an Schwierigkeitsgraden eingeschrieben ist: Pirouetten. Jetés, Relevés sur Point und mehr. Großartig, aber irgendwie zu perfekt.

Zärtlich, fröhlich, frisch und jung dann Hyo-Jung Kang und Marcos Menha im pas de deux aus Dornröschen (Tschaikowski) in der Choregraphie von Martin Schläpfer. Ebenso erfrischend der Fandango im 3. Akt von „Don Quixote“ (Musik: Ludwig Minkus, Choreographie und Inszenierung: Rudolf Nurejew), getanzt von Ketevan Papava und Eno Peci.

Natürlich musste es , wie bei Martin Schläpfer üblich, ein grandioses Finale geben, in dem fast alle, inclusive der Jugendkompanie der Ballettakademie der Wiener Staatsoper auftraten. Im „Finale aux études“ (Musik: Knudage Riisager nach Etüden von Czerny) verleitete die Choreographie Harald Landers noch einmal das Publikum zu ausgiebigem Applaus, der auch dem Dirigenten galt. Wolfgang Heinz leitete das Orchester der Wiener Staatsoper mit spürbar großer Liebe für die Tänzer und Tänzerinnen.

http://www.wiener-staatsballett.at

Schuberttheater: HABSBURGER – NARRISCH – Spaziergang für die Figur IV

Die Puppenspieler: Soffi Povo, Markus Peter Gössler, Manuela Linshalm. Regie: Simon Meusburger. Musik: Markus – Peter Gössler. Puppen: Soffi Povo. Kostüm: Lisa Zingerle

Unter dem Motto „Tu felix Austria spaziere!“ hat sich das Schuberttheaterensemble den Habsburgern verschrieben. „“Die Familie“ ist zurück und hält unseren Geist gefangen -überall sehen wir nur noch Habsburger!“ heiißt es auf dem Programmzettel. Dass dieser besagte Geist noch lange herumgeistern möge, wünscht sich das Publikum. Denn diese Spaziergänge – wie überhaupt die ganze Habsburg-Trilogie – sind einfach ein Hit. Man möchte diese verqueren Habsburger noch öfter sehen. Hoffentlich gibt es im Herbst weitere Habsburg-Geschichten.

Start ist im Hof des Theaters. Der Haushofmeister der „Kaiserein“ Maria Theresia übt mit dem Publikum das richtige Benehmen für die Audienz. Funktioniert ganz gut, die Männer verbeugen sich, die Damen versuchen einen kratzfüßigen Hofknicks. Doch Ihre Majestät ist grantig und hungrig und gibt keine Audienz. Sie bestellt ein Riesenfrühstück, vor allem stehen ihr Sinn und Magen nach Fleich. Also auf zum nächsten Würstelstand. Dort wartet schon Rosa, die berühmte Würstelfrau mit Herz und Verstand. Sie parliert angeregt mit dem Haushofmeister über die Qualität ihrer Kaiserkrainer, bis ihr ein ziemlich toter Kronprinz Rudolf in die Quere kommt und über die Verderbtheit des Adels herzieht.

Die Karawane zieht weiter in den Wald, wo das Pubikum die tragische Liebesgeschichte zwischen dem Kronprinz und Mary Vetsera erfährt. Sie ist schwer verliebt in ihn und singt frei heraus: „Die Gonorrhoe ist mir wurscht“. Doch statt Liebe lauert der Tod: Rudolf schleicht sich von hinten mit der Pistole an – aber der allgegenwärtige Haushofmeister verjagt ihn: „Bitte nicht hier, ganz Wien ist eine Waffenverbotszone!“

Die Karawane zieht weiter – bis zur 1. Psychiatrischen Klinik, wo Sissi oder Sisi und Kaiser Franz Josef streiten, wer jetzt an dem Selbstmord Rudolfs Schuld hat. Da stehen nun Ihre Majestäten, sie ein Schnabeltier, er ein Hirsch von Gottes Gnaden. Trauer fühlen sie nicht. Verständnis für Rudolf hatten beide nicht – weder die immer abwesende Mutter noch der ablehnende Vater! Kritik an den ganzen Habsburgern und ihrem ziemlich vermurksten Regierungsstil übt am Schluss der Geist des Kaisers Maximilian I. – er erscheint als Vampir und singt den Abgesang auf die Monarchie: „Wer braucht die Monarchie?“ und noch kräftiger: „I scheiß auf die Monarchie!“

Ein pures Vergnügen! Wer unbedingt einen ernsten Hintergrund dahinter finden will – dann vielleicht in der „Sozialkritik“, die hin und wieder durchblitzt. Aber grad soviel, dass der arme Moralist „a Ruh hat“.

http://www.schuberttheater.at

Alle Fotos im Text: Silvia Matras

Grafenegg Sommernachtsgala 2024 im Wolkenturm

Festliche Stimmung, man spürte die Spannung: Wird das Wetter halten? Vorausgesagt waren Gewitter, die knapp den Rand von Grafenegg streifen würden. So war es dann auch: Gleich zu Beginn des Konzertes fielen zehn Tropfen, gerade genug, dass im Publikum ein Rascheln war, Regenpelarinen wurden übergezogen.

Im Bild: Regula Mühlemann ©ORF/Roman Zach-Kiesling

Aber die Sopranistin Regula Mühlemann ließ sich in ihrer vor jugendlicher Lebensfreude strotzenden Arie als Juliette („Je veux vivre“ – Arie aus der Oper „Roméo et Juliette“ von Charles Gounod) nicht stören. Durch ihren wunderbaren Sopran, der in der Höhe genau so leicht klang wie in der Mittellage eroberte sie schnell die Herzen des Publikums. Ganz bezaubernd erklang ihr Lied der „Nachtigall“ von Alexander Alabieff. Hätten Nachtigallen In den Bäumen geschlummert, wären sie erwacht und hätten mit ihr ein Duett gesungen. Die Flöte ersetzte glaubhaft deren Gesang. Bezaubernd erklang ihre Stimme vom oberen Wiesenrand über die Köpfe der Zuhörer hinweg, als sie den Kusswalzer „Il bacio“ von Luigi Arditi sang. Ihr Roméo war Pene Pati, ein Tenor aus Samoa. Berührend sangen beide das bekannte „Nachtigall-Lerchenduett“. Als Macduff ( Verdi, Macbeth) in der Arie „Ah, la paterna mano“ wirkte Pati sehr authentisch. Witzig und unterhaltsam war seine gesungene Geschichte aus Samoa, wo die Tradition der Rhapsoden hoch gehalten wird..

Die Überraschung des Abends war der aus Litauen stammende Akkordeonist Martinas Levickis. Die Carmen-Suite von George Bizet, in der das Akkordeon wie eine Singstimme klang, hatte man so sicher noch nie gehört.

Unter der zierlichen, temperamentvollen Dirigentin Marta Gardolinska wurde jedes einzelne Stück ein Solitär in dem bunten Programmstrauß. Wie immer auf höchstem Niveau spielte das Tonkünstler Orchester Niederösterreich. Das Publikum honorierte die Qualität der Darbietungen mit viel Applaus. Wie es gute, alte Tradition ist, klang die Sommernachtsgala mit dem „Marsch Nr. 1“ von Edgar Elgar aus.

www.grafenegg.com

Wiener Konzerthaus: Wiener Kammerorchester, Dirigent Julian Rachlin, Cellistin: Raphaela Gromes

Kompositionen: Max Bruch-Kol Nidrei. Camille Saint-Saens – Konzert für Violoncello und Orchester Nr.1. Ludwig van Beethoven: Eroica

„Kol Nidrei“ von Max Bruch basiert auf dem jüdischen Gebet, das am Vorabend des Jom Kipurfestes gebetet wird. Obwohl Max Bruch Protestant war, war er mit jüdischen Gebräuchen vertraut. Der erste Teil ist ein Bußgesang, im zweiten verwendet er Lord Byrons Hymne „Oh Weep for Those that Wept on Babel´s Stream“. Raphaela Gromes gilt als eine der bedeutendsten Cellistinnen der Gegenwart. Ihr Spiel auf einem Cello von Carlo Bergonzi ist weich, innig, voller Wärme. Sie taucht in das Gebet tief ein. Julian Rachlin dirigiert das Wiener Kammerorchester feinsinnig, legt einen lyrisch-innigen Teppich unter das Spiel der Cellistin.

Das „Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1″ gehört zu den am häufigst gespielten Kompositionen von Camille Saint-Saens. Gleich zu Beginn wird das Cello ziemlich gefordert. Rasche Wechsel im Tempo, Marsch, Scherzi, dann wieder schlichter „Gesang“. All das verlangt virtuoses Spiel, das Raphaela Gomes meisterhaft beherrscht. Als Zugabe spielte sie das Gebet um Frieden von der ukrainischen Komponistin Hanna Hawrylez „Prayer“. Begleitet von den Celli des Orchesters entwickelte sich ein inniges Gebet mit den immer gleichen Gebetsformeln. Das war wohl einer der Höhepunkte des Abends. Lange Stille, bevor das Publikum applaudierte und Gomes aus der Tiefe dieser Musik zurück in die Wirklichkeit kam.

fOTO. : Dan Porges Getty Images

Beethovens „Eroica“ ist eine sichere Erfolgsnummer in Konzertgeschehen. Für jeden Dirigenten eine große Herausforderung. Julian Rachlin führte das Orchester mit sicherer Hand durch die Höhen und Tiefen Beethovens. Vom Triumph Napoleons hin zum Trauermarsch, die Klage über den Heroen, der sich selbst zum Herrscher krönte. Kriegsgetöse neben Friedenswunsch.

Die thematische Klammer dieses Abends war: Wunsch nach Frieden, vom Publikum dankbar und hefftig akklamiert.

http://www.konzerthaus.at

Konzerthaus: „Pierrot lunaire“ von Arnold Schönberg: Mitglieder der Wiener Symphoniker. Patricia Kopatchinskaja, Joonas Ahonen am Klavier

Die Notenständer der Musiker sind mit Zeitungsfetzen, vielleicht auch Kleiderresten bestückt. Kopatchinkskaja betritt wie immer vom Publikum aus die Bühne, spielt ein wenig mit den Musikern, die noch im Begiff sind, ihren angestammten Platz zu verlassen und im Kreis gehend einen anderen einzunehmen. Das ist Ritual bei Aufführungen mit Kopatchinskaja, die dafür bekannt und vom Publikum geliebt wird, dass sie die traditionelle Form eines Konzertes auflöst.

Sie trägt das traditionelle Pierrot-Kostum und ihr Gesicht ist weiß geschminkt, die Augen schwarz umrandet. Sie wirkt wie ein verlorenes Kind. Doch gleich wird sie zum zornigen Kind, stampft mit den Füßen, gestikuliert wild mit den Armen und schreit, krächzt und grunzt – ja auch diese Töne sind zu hören. Es sind dreimal sieben Gedichte aus Albert Girauds „Pierrot lunaire“ op.21, die Arnold Schönberg vertonte. Diese Vertonung wird allgemein als Schlüsselwerk der musikalischen Moderne angesehen und verursachte bei der Uraufführung 1913 in Prag einen heftigen Konzertskandal. So heftig waren die Reaktionen, dass Schönberg für jede folgende Aufführung eine Zusicherung für störungsfreies Musizieren forderte. Die Kritiken waren heftig, spöttisch bis verletzend. Die wenigen positiiven lobten den Mut der Pierrotdarstellerin Albertine Zehme und ihre eigenwillige Rezitation.

Nun, Skandale gibt es heute nicht mehr. Denn Schönbergs Musik – hier noch nicht atonal – und die Interpretin Kopatchinskaja haben ihre unbestrittene Position im Musikleben. Dennoch: Ich konnte von dem Text kaum etwas verstehen, gerade hin und wieder Wortfetzen. So konnte ich daher nicht nachvollziehen, warum sie fast die Sprachcontenance verliert. Die Musik Schönbergs ging irgendwie bei diesem Artikulationsspektakel unter. „Die Interpretaton der irrealen Pierrotfigur entzieht sich einer gängigen Verstehensroutine“ heißt es im Programmheft. Gut, aber wenn ich nur irrwitzige Laute vernehme ohne auch nur den geringsten Anhaltspunkt, warum gerade geschrien, gekreischt wird, dann fehlt mir der Zugang. Nicht aber das Publikum – ein Teil brach in Begeisterungsapplaus aus.

Den Abend retteten die Zwischenstücke, die Kopatchinskaja unter dem Künstlernamen PatKop komponierte. Da konnten die sechs fantastischen Musiker richtig brillieren.

http://www.konzerthaus.at

Olga Schnitzlers Konversation mit Hugo von Hofmannsthal, diesmal im „Haus Hofmannsthal“.

Elisabeth-Joe Harriet ist Olga Schnitzler und schrieb dieses Konversationsstück. Florian Sedivy spielt Hugo von Hofmannsthal

Eine wahre Wohltat war dieser Abend! Nach einigen ziemlich unverdaulichen Theatervorstellungen aus dem Wiener Festspielwochenzirkus nun endlich ein Abend, den man voll und ganz genießen konnte. Die Sprache beider Darsteller klar und fein differenziert, verstehbar bis in die letzten Reihen. Das Spiel ohne Klamauk, ohne modische Themensetzung – die Lage ist klar:

Elisabeth-Joe Harriet ist voll und ganz in der Rolle der Grande Dame Olga Schnitzler und plaudert auf hohem Niveau mit Hugo von Hofmannsthal über sein Leben. Florian Sedivy und die Fotografie des Dichters im Hintergrund verschmelzen ineinander. Jede Geste ist glaubwürdig. Die Kulturszene um 1900 und das „Junge Wien“ sind beiden aus intensiven Recherchen und vielen anderen Veranstaltungen vertraut.

Es ist, als hörte ich dieses Kammerspiel zwischen zwei Personen aus einer vertrauten Vergangenheit zum ersten Mal, so frisch und fast extemporiert wirken die Dialoge. Da wird nichts vom Manuskript herungergelesen (außer einigen Gedichten und Briefen), leichte Koketterie schwingt durch den Raum, lässt die Zuschauer schmunzeln und lachen. Behutsam führt Olga den Dichter durch seine Jugend, als er der begabte Loris war. Wie fühlt man sich – so früh schon anerkannt und hochgelobt? – Das scheint der junge Hugo mit Selbstbewußtsein hingenommen zu haben! Manchmal wird die alleswissende Olga dem Hofmannthal zu persönlich und er alteriert sich gekonnt über die Indiskretion. So ist die Nachfrage Olgas über seine Ehe mit der überaus verständnisvollen und nie eifersüchtigen Gertrude ihm mehr als unangenehm. Olga entschuldigt sich zerknirscht. Das sind so kleine „Dramoletterln“, mit der die Autorin die Konversation auflockert. Ein anderes dieser Art: Das Spiel um die Zigarette. – Hoffmannsthal kann es nicht glauben, dass im Hier und Jetzt nicht geraucht werden darf. „Auch nicht im Kaffehaus?“ -„Da schon gar nicht“. Ja, wozu geht man denn dann ins Kaffeehaus?“

Ernster wird die Konversation, wenn die Frage nach dem Vaterland auftaucht. Wie und wann wurde ihm bewußt, dass die Donaumonarchie nicht mehr existiert, dass gerade ein Jahrhunderte altes Gesellschaftssystem zusammenbricht? Hofmannsthal empfand es als eine persönliche Herausforderung und verbat sich das Jammern über den Verlust: „Meine Heimat habe ich behalten, aber Vaterland habe ich keins mehr als Europa“ (Zitat nach dem Programmzettel) Dazu Olga – ja ein Europa, das gerade dabei ist, sich selbst zu zerstören. Im Glauben an ein anderes Europa, das Zukunft hat, schrieb Hofmannsthal den „Jedermann“ in Zusammenarbeit mit Max Reinhardt. Ebenso in Zusammenarbeit mit Strauss die „Elektra“, den „Rosenkavalier“ und noch viele andere. Ungläubig vernimmt er, dass der Jedermann noch immer ein Quotenhit ist, und seine Werke weltbekannt und geschätzt sind.

Ein entzücktes Publikum spendete viel Beifall, dankbar für diesen wunderbaren Abend!

Elisabeth-Joe Harriet ist eine vielseitig begabte Frau. Neben ihren literarischen Konversationen, zeigt sie ihrem Publikum die Wunder unbekannter oder verborgner Plätze in Österreich und anderen Ländern. Das ganze Programm findet man unter: http://www.elisabeth-joe-harriet.com
Im „Haus Hofmannsthal“ (Reisnerstraße 37, 1030 Wien) finden regelmäßig Ausstellngen, Konzerte , Lesungen und Liederabende statt. Das ganze Programm findet man unter: whttp://www.haus-hofmannsthal.at Der Veranstaltungsort ist allerdings nicht mit Hofmannsthals Geburtshaus identisch.

Volksoper Wien „The Gospel According to the Other Mary“

Ein Passions-Oratorium. Libretto basierend auf diversen Geschichten aus AT und NT und Texten von verschiedenen Autoren (von Dorothy Day bis Hildegard von Bingen) – Peter Sellars. Musik: John Adams.

Musikalische L.eitung: Nicole Paiement. Regie: Lisenka Heijboer-Castanon. Bühne Sarah Nixon und Hendrik Walther. Kostüme: Carmen Schabracq.

Um es gleich vorweg zu nehmen: Ohne die sehr stringente und klärende Einführung und ohne die Handlung im Programm genau studiert zu haben wird man das Bühnengeschehen nur marginal verstehen und interpretieren können.

Wer ist diese Mary? In den Evangelien gibt es verschiedene Marias – hier handelt es sich um die Schwester von Martha und Lazarus. Die beiden Frauen führen ein Haus für arbeitslose Frauen. Maria (Wallis Giunta) erzählt von ihrem Gefängnisaufenthalt und will nur schlafen und von ihrer sehr erotisch betonten Liebe zu Jesus träumen. Jesus tritt als Figur nicht auf – so vermeidet Sellars eine große Peinlichkeit. Er wird immer „erzählt“ – von den einzelnen Figuren, von den drei Countertenören – alle natürlich „divers“: Jay Simmons, Christopher Ainslie, Edu Rojas und ganz besonders vom Chor. Das Haus in Ordnung hält Martha (Jasmin White – tolle Stimme!)). Sie fegt, putzt und dirigiert. Im Haus geht es sehr „irdisch“ zu: Maria läuft in einem rosa-lila Samtbody durch die Gegend, gibt sich ihren erotischen Vorstellungen zu Jesus hin, wäscht sich (und nicht Jesus) sehr lange ihre Füße. In einer Ecke wird geschmust.. etc.

Man bittet Jesus, er möge den kranken Lazarus heilen. Doch der ist clever – er weiß um die Werbewirksamkeit seiner Kräfte und wartet, bis Lazarus tot ist. Ihn vom Tod aufzuwecken ist ja viel spektakulärer als einen Kranken zu heilen. Der wiedererweckte Lazarus ist zwar putzmunter, aber seine Stimme ist angegriffen (Alok Kumar) und bleibt es auch. Am Ende des ersten Aktes feiern allle (12 genau an der Zahl) das Pessachfest und posieren für ein Bild, ein Foto für die Ewigkeit. So weit hat man verstanden, war aber nicht sehr überzeugt. Der Saal hat sich schon zu Beginn der Vorstellung zu leeren begonnen.

Der zweite Akt war vorwiegend laut: : Nicole Paiement lässt das Orchester voll dröhnen, dazu ein riesiger Chor, der noch über seitliche Lautsprecher verstärkt wird – da wünschte man sich Ohrstöpsel. Ein Riesenpannel hebt sich und dahinter steht ein circa hundertköpfiger Chor, alle in tristes Grau gekleidet. Transparente fordern zum Widerstand auf. Einem Polizisten wird ein Ohr abgeschnitten – das tanzt aber dann als Riesenobjekt herein und wird dem armen Kerl wieder geschenkt. Ab nun wird es wirr – Tänzer führen Breaktänze vor, über Golgotha wird gesungen – Gott sei Dank nicht gezeigt -. Dazwichen gibt es eine allgemeine Fußwaschung- jeder wäscht und wird gewaschen. Dann wird erzählt, wie die diverese Marias am Grab stehen, das Grab leer finden. Eine Figur mit weißer Alienmaske tanzt über die Bühne, laut Programm könnte das der Gärtner sein. Und Maria erkennt in ihm Jesus – so steht es im Programm.

Man verlässt das Theater ratlos. Was hat Lotte de Beer dazu bewogen, ausgerechnet dieses verrätselte Stück in Kooperation mit den Wiener Festwochen zu bringen, so zu sagen als „triumphaler Saisonschluss“? Die Saison ist gut verlaufen, es gab Ernstes, Heiteres – für jeden etwas. Für wen ist dieses Stück? Vielleicht waren es die Frauen, die in diesem Werk wichtige Rollen spielen. und ihr Aufruf zum Widerstand????

http://www.volksoper.at

Iris Wolff fängt mit dem Ende an – Kapitel 9 und zählt zurück bis eins. Lev hat Kato nach Jahren der Suche in Zürich gefunden, wo sie als Straßenmalerin lebt. Gemeinsam reisen sie durch Europa, genießen die Freiheit des Wählens, des Bleibens und Gehens, wohin sie wollen. Plötzlich beschließen sie, noch einmal die Orte ihrer gemeinsamen Kindheit zu besuchen. So erzählt Iris Wolff in kurzen, skizzenartigen Abschnitten Erinnerungen, die zurück liegen.

Beide stammen aus Siebenbürgen, haben ihre Kindheit noch unter der Herrschaft von Ceausescu erlebt. Eine Kindheit, in der sie dennoch glücklich waren, Lev sehr verliebt, Kato auch. Aber sie will frei sein. Frei von Familie, den Grenzen, die ihr die Politik setzen. So fährt sie eines Tages mit Toni mit, einem jungen, unabhängigen Lebenskünstler, der mit dem Rad die Welt erkundet. Kato fährt weg, Lev bleibt zurück in der Enge des Dorfes. Fährt mit einem untauglichen Rad durch die Dörfer, auf der Suche nach Kato. Wie im Kaleidoskop schüttelt die Autorin Zeiten, Personen und Erinnerungen durcheinander. Es gibt keine durchgehende Erzähllinie. Einmal ist sie tiefer in der Vergangenheit, einmal näher der erzählten Gegenwart. Man kann sich kaum an politischen Ereignissen orientieren, einmal erwähnt sie den Unfall von Tschernobyl, aber nur nebenbei. Figuren tauchen auf, wie die Großmutter, oder Ferry, der in den Westen abhaut, Imre, der stille Waldbesitzer, der Kater Kalil und noch viele andere. Dem Leser macht sie es auf diese Weise – bewusst? – schwer, dranzubleiben. Die poetische Sprache, Zeitensprünge – zu Lasten der inhaltlichen Stringenz?! Im Feuilleton erntet Iris Wolff dafür höchstes Lob. Ob das alle Leser teilen werden?

http://www.klett-cotta.de

Theodora Bauer: Glühen. Roman bei Rowohlt

Wer von Theodora Bauer „Chikago“ gelesen hat, der wird von dieser Erzählung – Roman ist es keiner – enttäuscht werden. In Chikago gibt es klare Erzählstrukturen, sinnvolle Handlung und eine stringente Sprache, die den Leser in das Geschehen hineinzieht.

„Glühen“ ist ein Versuch, mit Sprache das Unaussprechbare zu formulieren, was nur vage gelingt, So vage, dass man schnell von den manirierten Vergleichen und Gedankensprüngen genug hat. Eine Literaturstudentin hat den Stress auf der Uni, Wien und das Leben ganz allgemein satt. In den Voralpen, dort wo sicher niemand Urlaub macht, sucht sie Ruhe, will zu sich finden. Über Schnitzlers Frauenbild, besonders über die Darstellung der weiblichen Sexualität, hatte sie ihre Doktorarbeit geschrieben. Und Schnitzler, immer wieder Schnitzler, manchmal Horvath geistern durch ihre Gedanken:

„Sie hatte sich schon immer von seinen Werken angezogen gefühlt, weil er das Wesentliche erzählte, indem er darüber schwieg.“ (S 37). Es hätte der Autorin gut getan, sich an Schnitzlers Erzählkunst zu orientieren, statt in kaleidoskopartigen Metaphertiraden über Natur, Literatur und Probleme zu schreiben.

Gern schmückt sich Theodora Bauer auch mit geheimnisvollen Hinweisen – so tauft sie die Pensionswirtin, eine grantige Alte, Charona, in Anspielung an Charon, der die toten Seelen über den Styx in den Hades rudert. Doch die Alte ist eine ganz stinknormale Wirtin mit dem „Charme“ einer Bodenbürste. Mystisches ist an ihr nichts auszumachen. Der Pensionshund ist ein bissiger Pudel – sie denkt an Goethe und den Pudel im Faust.Alles ist grindig, das Zimmer, das Frühstück, die Wirtin. Aber Lima, so nennt sich die Promovierte, bleibt. Steigt jeden Morgen in ihre Wanderschuhe und stapft den Waldhang hinauf. Die Hitze dröhnt in ihrem Kopf. Da sieht sie ein Bild von einem Mann: jung, stark, schön… Er mäht das Korn. .Sie glüht vor Begehren. Sie kommen sich näher. Doch allzu nahe will er nicht – er verschwindet auf Nimmerwiedersehen. Und sie stapft in den vom Hitzefeuer lodernden Wald. Die Welt scheint zu verglühen.

www.rowohlt.de

Aus dem Französischen von Grit Zoller

Sie ist schön, durch eine Erbschaft reich geworden und langweilt sich sehr. Renée Neré pendelt zwischen Paris, Nizza und Genf hin und her. Ihre aktuellen und Ex- Liebhaber langweilen sie sich ebenso wie die Luxushotels und die teuren Restaurants. In Nizza spaziert sie, genervt von ihren Begleitern und Begleiterinnen, von einer Location zur anderen, findet die Stadt fürchterlich provinziell, reist nach Genf, beginnt mit Jean, dem Exliebhaber ihrer Exfreundin, ein Verhältnis, doch auch darin findet sie keine Befriedigung.

Die Leserin – Leser werden sich kaum zu diesem Buch vergreifen – beginnt sich bald ebenso zu langweilen wie die Protagonistin. Ja, es ist fatal: Wer in der Literatur die Langeweile zum Thema macht, gerät in Gefahr, dass die Langeweile aus dem Buch auf die Leserin überspringt. Ein Thema, das viele Schriftsteller – etwa Schnitzler – und Schriftstellerinnen gut und spannend (!) – etwa Sagan – schildern konnten. Aber Colette gehört nicht dazu.

www.ebersbach-simon.de

Bernhard Schlink, Das späte Leben. Diogenes

Martin bekommt die Diagnose Bauchspeicheldrüsenkrebs. Er hat nur mehr drei Monate zu leben. Als er mit seiner um Jahrzehnte jüngeren Frau darüber redet, reagieren beide vernünftig – der Leser meint: Vielleicht etwas zu vernünftig, unglaublich gelassen. Ulla ist Malerin und hat ihr eigenes Atelier. Martin ist Professor in Ruhestand. Beide lieben ihren kleinen Sohn David sehr. Wie es ihm beibringen? Er geht noch in den Kindergarten. Sie beschließen zunächst, an dem Alltagsleben nichts zu verändern. Martin überlegt nun, was seinem Sohn im späteren Leben wichtig wäre zu wissen, und verfasst Briefe an ihn, die ihm als Lebensratgeber behilflich sein könnten. Als Ulla sie findet, meint sie, die seien zu kompliziert und abgehoben.
Martin unternimmt mit David Wanderungen, zeigt ihm die Schönheiten der Natur. Freut sich über die kleinen und großen Fortschritte, die David macht. Ulla indes ist eine neue Beziehung eingegangen, die Martin bald entdeckt. Er beschließt aber, seine Eifersucht nicht hochkochen zu lassen, sondern weiterhin Ulla seine große Liebe zu zeigen. Was scheinbar so leicht zu bewältigen war, entwickelt sich zu einer Schwere. Wie miteinander umgehen? „Es galt behutsam über das dünne Eis zu gehen“ (S 163)
Der Autor erspürt diese Behutsamkeit in der Sprache. Es gelingt ihm, jedes Wort, Geste und Blick aus dem Alltag herauszuheben und sie vor den Prüfstein der Endlichkeit zu stellen. Weder Ulla noch Martin brechen in Tränen der Verzweiflung aus. Als Martin seiner Frau gesteht, von dem „anderen“ zu wissen, beschließen sie, total ehrlich zueiander zu sein und die letzten Wochen mit David an der Ostsee zu verbringen, bevor die Schmerzen Martin zwingen, sich in ein Hospiz einweisen zu lassen. „Das reine Glück waren die Minuten, in denen Ulla sich neben dem Liegestuhl in den Sand setzte und ihren Kopf an seinen lehnte. …Es war kühl, David brachte noch eine Decke, Ulla legte sie über ihn, und sie warteten, bis die Sonne ins Meer sank“ (S240) Ende. Da darf sich der Leser, zufrieden über „das sanfte, poetische“ Ende, zurücklehnen und sich weiter keine Gedanken machen. Oder doch? Vielleicht fragt sich der eine oder andere, ob dieser Roman nicht doch Schönmalerei ist. Wie wäre das Ende ohne die verständige und sanfte Begleitung von Frau und Sohn? Wie für einen Menschen, der mit dieser Diagnose ganz allein fertig werden muss? Das Buch berührt, wie alle Werke Schlinks, doch am Ende sagt man sich: Schön wärs, wenns so käme…
http://www.diogenes.ch

Aus dem Französischem von Elmar Tophoven

Regie: Claus Peymann, Bühnenbild: Paul Perchbaumer, Kostüme: Su Bühler

Muss man aus purer Ehrfurcht vor dem Ruhm, der diesem Stück als „Ikone“ des absurden Theaters anhaftet, die Vorstellung gut finden? – Nein, denn das Stück selbst ist keine Ikone mehr, es hat Rost angesetzt. Und den können auch ein Peymann und die engagiertesten Schauspieler nicht wegkratzen.

Alle bemühen sich, dem Stück Schwung zu geben. Aber wir alle wissen, dass dieser Godot nicht kommen wird – damit ist schon der Saft weg. Und die diversen Interpretationen, wer nun Godot sein könnte, bleibt ja bekanntlich jedem überlassen. Nur – es ist nicht der Mühe wert, diesen Godot hochzustilisieren. Er kann der Nachbar, der deus ex machina oder Gott sein, der Wladimir und Estragon aus der Lebenspatsche helfen soll ….Die beiden Figuren stehen sich selbst im Weg – denn Warten allein ist keine Lebenslösung. Die Lebenszügel in die Hand zu nehmen und Godot Godot sein zu lassen, dazu haben sie keine Kraft.

Pasend zur Hoffnungslosigkeit der Figuren schuf Paul Lerchbaumer das Bühnenbild: Die Welt ist eine öde Straße, ein kahler Ast zwängt sich durch die Ritzen. Am Ende der Straße droht der Abgrund.

Peymann setzt auf den Witz der Wiederholung. Nur der stumpft sich ab, und der Abend droht in Langeweile abzugleiten, auch wenn die Schauspieler, wie immer, ihr Bestes geben: Bernhard Schir im Clownkostüm eines Charly Chaplin ist ein Zauderer und Melancholiker, Marcus Bluhm ein Landstreicher, dem die Warterei auf die Nerven geht. Beide können miteinander nicht mehr auskommen, aber allein durchs Leben zu vagabundieren, dazu haben sie nicht den Mut. Als die Langeweile des Wartens (auf der Bühne und im Publikum) sich breit macht, treten Pozzo und Lucky auf. Nico Dorigatti als armes, geknechtetes Schwein liefert als Wortmaschine, in der die Buchstaben und Beduetungen durcheinander geraten sind, eine Glanzleistung ab. Stefan Jürgens präsentiert gekonnt das Gehabe eines perfiden Machtmenschen.

Der Applaus galt vor allem der großartigen Leistung der Schauspieler.

http://www.jossefstadt.org

Theater in der Josefstadt: C. Goldoni, Trilogie der Sommerfrische

Regie: Janusz Kiza, Kostüme und Bühne: Karin Fritz

Da sitzen sie nun, unglücklich alle – siehe Foto oben. Der Wiener hat dafür einen besonderen Ausdruck „bedroppelst“ , weniger als unglücklich, mehr als verdutzt. Verdutzt darüber, dass nicht die Liebe das Sagen hat, sondern das Geld. Die Liebe, ja die ist ordentlich in Verruf gekommen, heute noch mehr als zu Zeiten Goldonis. Der machte sich noch gehörig lustig über die Einfaltspinsel, die an die Liebe glauben. Aber wie kommen sonst noch Ehen zustande? -Damals wie heute: durch geschäftliche Absprachen. Die Liebe soll es ja geben, sagen die Lieder, besonders die italienischen. Aber das ist alles nur romantische Masche.

Dem Regisseur Janusz Kiza gelingt es, zwischen Komik und Tragik die Balance zu halten. Auch wenn am Ende keine der Figuren glücklich wird und man eigentlich darüber weinen könnte, muss man doch immer wieder schmunzeln. Wir – das Publikum – lachen, weil wir entweder solche Liebesfallen selbst schon xmal erlebt haben oder weil wir uns über die in ihr Unglück sehendes Auges stolpernden Figuren erhaben fühlen und uns über deren Uneinsichtigkeit und Dummheit amüsieren. Wie auch immer – dem Publikum gefällt es, wenn die Figuren da oben alle aus Liebe leiden. Il grande amore gibt es nur im Schlager, der vom Diener Cecco – bravourös von Marcello de Nardo – geträllert wird. Er leidet am allerwenigsten. Denn er hat genug mit seinem nervigen Herrn zu tun: die Gläubiger abwehren, Koffer ein-, Koffer- auspacken. Von Liebe weiß er nur ironischerweise zu singen. Vom Leiden dieses Gefühslwirrwarrs bleibt er verschont. Anders Brigida, die Sofe Giacintas (urkomisch Katharina Klar). Sie scharwenzelt entzückend und vergeblich um den knochentrockenen Diener Paolo (Markus Kofler) herum.

Doch Gefühlskälte gibt auch keine Sicherheit – Constanze bleibt allein, aber wirkt eher verlasssen in ihrem Panzer( Martina Stilp überzeugt in Egozentrik und Gleichgültigkeit.) Sie verheiratet ihre Nichte Rosina (spitze Larissa Fuchs!) in aller Heimlichkeit an den Tölpel Tognino – Matthias Franz Stein zeigt in dieser Rolle sein komisches Talent – doch glücklich sind die wahrlich nicht. Den Gipfel der Ungkückspaare bilden Vittoria (Paula Nocker) und Guglielmo (Alexander Absenger). Sie liebt ihn, aber er liebt Giacinta (Juliette Larat). Aber diese ist aus finanztechnischen Gründen Leonardo (Claudius von Stolzmann) versprochen. Mit Bravour legen die Vier dieses Liebeswirrwarr hin. Die schwierigste Rolle hat wohl Giacinta – sie soll die Moral überzeugend hochhalten, was nicht immer gelingt. Drahtzieher und Sire in dieser Intrige ist Fulgenzio (André Pohl) – perfekt zwischen Perfidie und treuherzigem Freund des stillen Genießers Filippo, der von allen ausgenützt und etwas naiv ist – Marcus Bluhm ist darin perfekt. Das übliche Buffopaar bilden Sabina, die reiche Witwe – mit Selbstverleugnung großartig: Marianne Nentwich. Raphael von Bargen brilliert als ihr schleimiger, erbschleichender Liebhaber Ferdinando.

Wieder einmal mehr zeigt das Ensemble der Josefstadt unter der klugen Regie von Janusz Kiza seine Spielfreude! Ein Wort noch zum Bühnenbild: Karin Fitz hat eine witzige Variante für das in jeder Komödie unerlässliche „Tür auf Tür zu“, gefunden: Statt Türen schlagen, von einem Zimmer ins andere rennen, lässt sie Szenen- und Figurenwechsel durch eine verschiebbare Rollwand geschehen. Das gibt dem Geschehen Witz und Schwung. Die Kostüme sind einfallsreich, genau auf den Charakter der Person zugeschnitten.

http://www.jossefstadt.org

Wiener Staatsballett: „im siebten himmel“

Foto: Ensemble in „marsch, walzer, polka“ ©Ashley Taylor, Wiener Staatsballett

Drei Choreographien von Choreographen mit ganz unterschiedlicher Handschrift. Faycal Karoui dirigierte das Orchester der Wiener Staatsoper

marsch, walzer, polka – Choreographie Martin Schläpfer. Musik Johann Strauß (Sohn und Vater). Kostüme: Susanne Bisovsky

Martin Schläpfer wie man ihn selten erlebte: Humorvoll tollten da die Tänzer über die Bühne. In den zauberhaften und bunten Kostümen von Susanne Bisovsky rollten, kugelten und tanzten alle alles Mögliche, nur keinen typischen Walzer, wie man ihn xmal schon als Interludium im Neujahrskonzert oder am Opernball sah.

Claudine Schoch – wie immer großartig -eröffnete den Reigen. Sie blieb noch relativ klassisch in der Musik. Dann aber sah man, was Schläpfer meinte: “ Es geht nicht darum, sich mit der Muik zu verbrüdern. ….Es ist dann Kunst, wenn man sich in der Kontrolle verliert“ (Zitat aus dem Programmheft) Diese Art von „Querchoreographie“ ist Schläpfers große Stärke, geboren aus dem Sinn für Humor. Da wird nicht Walzerseligkeit abgespult. Die Paare staksen, kugeln, sinken erschöpft zusammen. Wie das halt so im Ballsaal öfter passiert – meist beherrschen nur wenige den Dreivierteltakt überzeugend. Das ganze Balletensemble zeigt sich in schauspielerischer und tänzerischer Höchstform, indem es das Unerwartete, Unpassende tanzt. Reizvoll unterstützt durch die bezaubernden Kostüme von Susanne Bisovsky.

fly paper bird Choreographie Marco Goecke. Musik: Symphonie Nr. 5.Bühne und Kostüme: Thomas Mika

Aus war es mit dem Wohlfühlabend! Harte Ballettkost liefert Marco Goecke. Menschen in dunklen Kostümen zucken, zittern zum 2. Satz der 5. Symphonie Mahlers. Karoui dirigiert mit schmerzlicher Schärfe, man glaubt, einen Zeitgenossen zu hören. Der Vogel ist noch nicht zu sehen. Nach Ende des 2. Satzes – lange Stille. Dann erkligt das betörende Adagietto des 4. Satzes. Man ist versucht, die Augen zu schließen und diese „himmlische Musik“ – daher der Titel des Abends – zu genießen. Doch das ist nicht im Sinne des Choreographen. Er will aus der himmlischen Musik ein quälendes Stück Ballettgeschichte schreiben. Um die weiter zitternden, mit nacktem Oberkörper schwankenden Gestalten zu „unterstützen“, geht ein Rauschen, Geflüster über die Bühne. Im Programmheft liest man, es seien Zitate aus Ingeborg Bachmanns kryptischem Gedicht „Mein Vogel“. Besagter „Papiervogel“ gewinnt Gestalt und hebt sich aus dem Hintergrund ab. Alles sehr rätselhaft. Verkopft. Das hat das wunderbare Adagietto nicht verdient und auch nicht das tolle Ensemble, das zucken und krampfen musste.

symphony in c Choreographie George Balanchine, Musik: Georges Bizet – Symphonie Nr. 2.

Bizet komponierte diese Symphonie mit siebzehn Jahren (1855). Balanchine machte aus der vergessenenn Musik einen klassischen weißen Ballettabend, eine wahre optische Erholung nach dem Vorangegangenen. Tänzer und Tänzerinnen dürfen ihr Können zeigen und tun es mit viel Einsatz. Ein bisserl „Schwanensee“ passt immer – elegant, stilistisch perfekt alle!!

Viel Applaus, besonders auch für den Dirigenten!!

http://www.wiener-staatsballett.at

Cécile Tlili, Ein Sommerabend. Verlag Kein&Aber

Aus dem Französischen von Norma Cassau

Ein unspektakulärer Abend: Zwei befreundete Ehepaare treffen sich zu einem gemeinsamen Abendessen. Eingeladen hat Etienne. Es kocht seine Ehfrau Claudia. Die Gäste sind Johar und Rémi, seit 15 Jahren verheiratet.

Eine alltagliche, banale Situation, die Cécile Tlili zu einer fein ziselierten Erzählung formt. >Jede einzelne Person liegt unter ihrer stark vergrößerndem Sprachlupe. Da ist einmal Etienne, nicht sehr erfolgreicher Anwalt, seinem Model-Aussehen verdankt er die intenive Aufmerksamkeit vieler Frauen. Als er die zarte und schüchterne Claudia heiratet, versteht das keiner. Doch hinter diesem Antrag stand Kalkül, gemischt: mit Claudias klassich-schlichten Schönheit wollte vor den Freunden und Kollegen angeben. Claudia ist zwar eine tüchtige Physiotherapeutin, aber ganz ohne Sebstbewußtsein, weshalb der Ehemann hofft, sie nach seinen Ideen formen zu können.

Dann sind da die Gäste: Johar – eine tüchtige, toughe Leiterin eines großen IT-Unternehmens. Messerscharfe Intelligenz, Organisationstalent und selbstsicheres Auftreten haben sie beruflich an die Spitze gebracht. Ihr Ehemann Rémi ist Lehrer ohne Ambitionen.

Nun soll der Abend für Etienne ein ERfolg werden – er will und muss Johar, die bald als CEO ein Riesenunternehmen leiten wird, davon überzeugen, dass er der geeignete Anwalt für diese Firma sein wird. Deshalb hat er Claudia zu einem opulenten Diner in die Küche verbannt. Sie kocht, ist froh, in der Küche fern der Gesellschaft werken zu können. Doch alle Anzeichen deuten darauf hin, dass es kein normaler Abend wird….

Cécile Tlili hat ein kluges Gesellschaftsbild der Oberschicht entworfen. Mit mikroskopischer Genauigkeit zeichnet sie die Charaktere und führt konsequent durch den Parcours der Eitelkeiten und gegenseitiger Bosheiten. Am Ende gehen die Männer in die Falle ihrer eigenen Begehrlichkeiten. Claudia und Johar können sich jede auf ihre Weise von den Anforderungen befreien. Spannend bis zum Schluss und dank der delikaten Charakterzeichnungen ein pures Lesevergnügen.

http://www.keinundaber.ch

Festspielhaus St. Pölten: PROKOFJEW/RACHMANINOW

Tonkünstler-Orchester. Dirigent Hugh Wolff. Am Klavier: Andrei Korobeinikov

Gabriela Lena Frank: „Escaramuza“ für Streicher, Schlagwerk, Harfe und Klavier

Escaramuza bedeutet Scharmützel. Die in Kalifornien 1972 geborene Komponistin spürt in dieser Musik ihren südamerikanischen Wurzeln nach. Quelle ist die Kachampa-Musik aus den peruanischen Anden aus der Zeit vor der spanischen Eroberung. Traditionelle Krieger bringen sich unter den präzisen und stark affektiven Rhythmen in Kampfstellung. In freudiger, tänzerischer Stimmung wärmen sie sich nach einem eindrucksvollen Basstrommel-Solo auf und der Kampf kann beginnen. Ein aufregend-spannendes Stück. Hugh Wolff dirigiert „auf Schlag“, stark akzentuiert und das Orchester übernimmt die Kampfrituale eins zu eins. Franks Musik ist weit mehr als eine „Vorspiel“. Sie kann dem stark emotionalen Klavierkonzert Prokofjews durchaus Parole bieten.

Sergej Prokofjew: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2

Prokofjew ´komponierte dieses Konzert 1912, da war er gerade einmal 21 Jahre jung. Schon das Konzert Nr. 1 war ein riesiger Erfolg, allerdings gingen die Meinungen darüber auseinander. Das zweite sollte ein Riesenskandal, ähnlich der Aufführung von Strawinskys „Sacre du printemps“ werden. Die Menschen verließen scharenweise den Saal. Porkofjwe soll diesen Skandal genossen haben, so erzählt man. Viele meinten:“ Der muss komplett irre sein!“, andere sahen in ihm den Retter aus den „blutarmen und verzärtelten Kompositionen“ ( so der Komponist Nikoai Mjaskovski -zitiert aus dem Programmheft), wie sie die Musiksäle in dieser Zeit überschwemmten.

Bis heute zählt dieses Klavierkonzert zu den großen Herausforderungen für Orchester, Dirigent und vor allem den Pianisten. Der in Russland geborene Andrei Korobeinikov nahm diese Herausforderung mühelos an und raste gemeinsam mit dem Orchester mit geballter Energie durch die Sätze. Hugh Wolff führte souverän durch diese Emotionsbombe, ohne je den Überblick zu verlieren. Vom Pianisten wurden geradezu animalische Kräfte verlangt, die Korobeinikov im Übermaß hatte, musster er nur mit einer Minipause in allen vier Sätzen präsent sein. Er verlangte dem Klavier ein Maximum ab, und es gab Momente, in dem man das Gefühl hatte, Orchester und Klavier rasen in einen Wirbelsturm hinein, aus dem sie nicht mehr herauskommen. Bei all diesem Kraftaufwand wurde die Musik nie zu „Lärm“, vor dem man davonlaufen oder die Ohren verstopfen wollte, sondern war ein gebündelter, präszis geführter Anschlag auf Herz und Hirn. Die Begeisterung des Publikums honorierte diese Extremleistungen mit viel Applaus.

Sergej Rachmaninow: Symphonische Tänze op.45

Eine Fassung ohne Klavier. Die berühmten „russischen“ Glocken vermisste man auch.

Eine emotionale Steigerung zum vorher Gehörten war unmöglich. Daher wählte man klug eine „Softvariante“ aus. Rachmaninovs Musik klingt zu Beginn verführerisch, man meint sich in Walzerklängen wiegen zu können. Doch von einer Walzerseligkeit ist Rachmaninov weit entfernt, die Musik bleibt „walzerisch“, gerät aber immer wieder durch den häufigen Rhythmus- und Tempowechsel auf Abwege. Die Streicher sind schwer gefordert, die Blechbläser führen das „Dies irae“-Motiv glanzvoll an. Tam-Tam-Schläge lassen die Musik leise „verenden“.

Man darf sich auf eine weitere Zusammenarbeit zwischen Hug Wolff und den Tonkünstlern freuen!

Langer, begeisterter Applaus!

http://www.festspielhaus.at

Theater Akzent: La Bohème – eine Hommage an Charles Aznavour und das französische Chanson

Mit Bela Koreny – Klavier und Moderation, Stella Grigorian, Karl Markovics. Am Bass: Johannes Strasser, Saxophon: Herwig Gradischnig. Akkordeon: Aaron Wonesch

Am 22. Mai 2024 feierte die Gruppe auf den Tag genau den 100. Geburtstag von Charles Aznavour. Bela Koreny erzählte von seiner Begeistrung für Charles Aznavour, den er oft im Konzert erlebte, ihn persönlich aber nie getroffen hat. Routiniert – manchmal ein wenig zu salopp routiniert – begleitete er Stella Grigorian und Karl Markovics am Klavier. Für den authentischen Hintergrundsound sorgten Johannes Strasser am Bass, Herwig Gradischnig am Saxophon und Aaron Wonesch am Akkordeon. Die ehemalige Opernsängerin brachte ihren Mezzosopran wirkungsvoll und manchmal mehr an Operette als an Aznavour-Sound erinnernd zur Geltung. Sie kann halt ihre Divenattitüde nicht ablegen. So gelangen die verschiedenen Chansons – welche, das konnte man leider nicht in Erfahrung bringen, da ein Programmzettel fehlte – zwar musikalisch einwandfrei, aber es fehlte das typische Flair, das ein Aznavour oder eine Edith Piaf hatte. Für „Aznavourerleben in Reinkultur“ sorgte Karl Markovics, der kurze Passagen aus dem Leben des Sängers erzählte, etwa seine Beziehung zu Edith Piaf. Wenn er deutsche Chansons in einem Sprechgesang mit liedhaften Ansätzen vortug, dann spürte man den Geist dieses Ausnahmesängers durch. Ganz stark dann sein Schlussauftritt mit „Ich bin ein Homo“. Aznavour war der erste, der dieses heikle Thema in ein Chanson einbrachte, und es wurde ein Riesenerfolg. So auch im Theater Akzent!! Denn Markovics stieg voll und ganz ein in die Rolle des Travestiten, der von der Gesellschaft verachtet wird. Gänsehautwirkung!

http://www.akzent.at

Anne Pauly, Bevor ich es vergesse. Luchterhand Verlag

Aus dem Französichen von Amelie Thoma

„An dem Abend, als mein Vater starb, fanden mein Bruder und ich uns im Auto wieder, weil es spät war und….weil es nichts anderes mehr zu tun gab als heimzufahren.“ So nüchtern beginnt die Geschichte, die ein „Roman“ genannt wird, die aber so nahe an der Icherzählerin dran ist, dass man annehmen darf, die Autorin erzählt ihre eigene Vater-Tochtergeschichte. Ob autobiographisch oder Fiktion oder eine Mischung – das Buch lässt einem so leicht nicht los.

Bruder und Schwester scheinen „es“ ganz gut zu verkraften. Sie räumen zunächst den Schrank im Krankenhaus leer. Es schockt, wenn die Autorin nüchtern die Dinge aufzählt, wie die Beinprothese, die Unterhosen, das Taschenkruzifix. Dinge, die dem Vater gehörten, in die Hand genommen, entwickeln ihre Tücke, ihr Eigenleben und daraus resultierende Erinnerungen. Der Bruder kapselt sich ab, lässt der Schwester die Organisation des Begräbnisses über und fährt danach gleich ab. Sie wird ohne ihn das Haus, in dem ihr Vater allein gelebt hatte, ausräumen. Und mit den Dingen und den Erinenrungen kommen die Trauer und die Tränen. Immer mehr rückt die Figur des Vaters ihr näher. Gute Erinnerungen überdecken die Tatsachen, wie etwa den durch Alkoholismus hervorgerufenen Jähzorn. Liebe und Herzenswärme zeichnen letztendlich die tief berührende Beziehung zwischen Tochter und Vater. Ein Herzensbuch im besten Sinn des Wortes, das zu Recht mit dem französischen Publikumspreis als „Bestes Buch des Jahres“ ausgezeichnet wurde!

http://www.luchterhand-literaturverlag.de

Festspielhaus St. Pölten: CRYSTAL PITE & JONATHON YOUNG – KIDD PIVOT: Assembly Hall

Regie und Choreographie: Crystal Pite, Text und Regie: Jonathan Young. Komposition und Sounddesign: Owen Belton, Alessandro Juliani, Meg Roe. Bühnenbild: Jay Grower Taylor. Verwendete Musik: Tschaikowski: Konzert für Klavier und Orchester Nr.1b

Ich beschreibe jetzt einfach einmal, was sich auf der Bühne abgespielt hat, ganz ohne Kritik, aber auch ganz ohne Verstehen – so man überhaupt „verstehen musste“: Es fängt irgendwie als harmlose Parodie auf amerikanische Charity-Veranstaltungen an. Amerikaner lieben bekanntlich solche gesellschaftlichen Spiele. In einer Versammlungshalle mit Basketballkorb, einer Bühne mit Vorhang, verschiedenen anderen Utensilien und Sesseln trudeln die Mitglieder dieser ominösen Charitygruppe ein. Es wird palavert (auf Englisch, deutsche Übertitelung). Den Text muss man nicht verstehen – man kapiert auch so: Sollen die 7 abstimmen oder nicht, sollen sie die Abstimmung verschieben, weil einer fehlt? Man beginnt zu begeifen – aha, hier wird eine Parodie auf diverse Versammlungen (nimm Parlament, private Zusammenkünfte oder auch Europarat oder UNO – wurscht, wer oder was) gespielt – sie kommen nie zu einem Entschluss – Vertagung ist die Lösung. Das alles in Slapstickmanier. Bis dann die Sache kippt – aus Gerede wird Geraufe, tänzerisch auf hohem Niveau Wie Straßenbuben prügeln sie sich, einer rückt mit einer Lanze an, sticht einen ab, der stirbt, oder stirbt doch nicht. Plötzlich springen alle auf die Bühne hinauf, toben dort weiter. Ein Art Abendmahl mit Leuchter taucht auf, wird gekippt, bleibt hängen – und es folgen viele solcher „Lazzis“. Die Gruppe kugelt, fliegt, rennt und hüpft – alles sehr anstrengend und perfekt eingeübt. Um nicht Langeweile aufkommen zu lassen – denn Dauerslapstick ist schnell einmal fad – taucht ein Ritter auf! Ah, jetzt glaubt man zu verstehen – Parsifal oder Lohengrin! Der soll wohl der fehlende 8. sein! Nur Erlösung bringt er nicht. Deshalb fällt die Meute über ihn her, tötet ihn, bejammert dann inkonsequent seinen Tod. Dazwischen tritt ein Art Häuptling im Nebel auf, tanzt ein wenig. Gewitter und Donner, dann auch Teile aus Tschaikowskis Klavierkonzert. Am Ende zerlegen alle die Silberrüstung des (toten?) Ritters, um sich mit den Einzelteilen zu schmücken.

Eine Parodie der Parodie der Parodie… Schön und gut, aber Parodie heißt nicht Un -Sinn bis zum Abwinken. Gute Parodien sind selten, weil sie raffiniert sein müssen. Das habe ich im Konzept vermisst. Die Gruppe war toll. Schade um so exzellente Tänzer.

Das Programmheft war auch nicht gerade erhellend. „Tanzen bedeutet, die Erfahrung des gegenwärtigen Augenblicks zu vertiefen. Dein Körper ist dein Ort…usw.“. Kryptische Worte von Crystal Pite. Doch was sagen sie aus???

www.festspielhaus.at

Volksoper: Wiener Staatsballett: „les sylphides“ Dreiteiliger Ballettabend: les sylphides,eden und jeunehomme. Ido Arad dirigert das Orchester der Volksoper Wien

les sylphides (Titelfoto)

Musik: Frédéric Chopin. Choreographie: Michel Fokine. Bühne und Kostüm: Darko Petrovic

„Im Ballett entdecken wir den Flug der Träume wieder, die seltsame Leichtigkeit , die uns im Schlaf geschenkt wird“, interpretierte Michel Fokine (1880-1942) seine Choreographie zu dem Ballett (zitiert aus dem Programm). Er legte mit diesem romantischen „Ballet Blanc“ den Grundstein für das symphonische, romantische Ballett des 20. Jahrhunderts.

Man ist sofort vom Bühnenbild verzaubert: Die elfenartigen Wesen ganz in Weiß schweben in spiegelgleichen Formationen durch einen blauen Wald, leicht wie Blumen, die der Wind zu Bouquets zusammen- und wieder auseinandertreibt. Es ist eine rein weibliche Welt, die von einem jungen Mann (Massayu Kimoto) in tiefer Verzauberung erforscht wird. So tanzt er abwechselnd mit Elena Bottaro, Olga Esina. Ionna Avraam, Sveva Gargiulo, Sinthia Liz, alle von schwebener Leichtigkeit, in die der Zuseher gerne eintaucht. Hervorzuheben ist auch das Corps de Balletts, das gleichsam mit Gruppenbildern, die aud dem Rokoko stammen könnten, dem Ganzen malerisch-verspielten Charme verleiht. Die zärtlich-leichte Musik von Chopin tut ihr Übriges, um den Zuseher voll und ganz mitzunehmen.

eden Uraufführung.

Choreographie: Adi Hanan, Bühne Michael Seibert, Kostüme: Maya Bash.

Musik: Franz Schubert: 1. und 2. Satz „Der Tod und das Mädchen“ und „Spiegel im Spiegel“ für Violine ( Anne Harvey Nagl) und Klavier (Chie Ishimoto) von Arvo Pärt

Eden, das Ensemble © Ashley Taylor)

Vier Frauen, vier Männer suchen jeweils das andere Geschlecht mit geschlechtertypischen Bewegungen anzulocken, zu überzeugen. Frauen locken mit typisch weiblichen Mitteln, wackeln mit den Hüften, heben ihre Röcke und zeigen provokant ihr Hiterteil. Es wirkt! Die Männer mit provokantem, Muskel zeigendem Gehabe fallen auf die Frauen herein und „nehmen“ sie. Heftig! Und das sinnig zu Schuberts „Der Tod und das Mädchen“. Geschlechterkampf tödlich? Ada Hanan ist aktive Tänzerin im Staatsballett und präsentiert mit „eden“ ihre erste Choreographie. Ihr Thema – die Vertreibung aus dem Paradies und der Verlust der Unschuld.

Während sich die vier Paare an dem Thema der Sexualität und gechlechterspezifischen Bewegungforman abtanzen, befreit sich im Hintergrund das Paar Adam und Eva wie aus einer Eischale. Sie (Claudine Schoch) und Er (Marcos Menha) tanzen einen nicht endenden pas de deux, der alles von ihnen abverlangt: Kraft, Energie und Akrobatik. Zur atemberaubenden, sich ewig wie im Kreis wiederholenden Musik von Arvo Pärt – Klavier und Violine zaubern einen eigenwilligen, fremd klingenden Raum – ertanzen sie ihre Möglichkeiten nach der Vertreibung aus dem Paradies. Beide mit fast schäbig wirkenden beigen Shorts und weißerm Shirt sind Alltagsmenschen, Eva und Adam und das Paradies haben sie hinter sich gelassen und müssen sich mit der Welt, wie ist, auseinandersetzen. Großartig getanzt! Und der Geigerin Anne Harvey -Nagl und der Pianistin Chie Ishimoto gebührte der Extraapplaus!!

jeunehomme

Choreographie Uwe Scholz. Musik: Mozart, Konzert für Klavier und Orchester Nr.9, „Jenamy“. Klavier: Johannes Piirto

„jeunehomme“ – das Ensemble. © Ashley Taylor

Für Verwirrung sorgt der Titel: Jeunehomme – junger Mann? Das Rätsel löste sich erst nach der Lektüre verschiedener Briefe Mozarts, die er mal an „Madmoiselle Jeunehomme“, dann wieder an „jenamy, oder jenomy“ addressierte. Es war wohl Louse Victoire Jenamy gemeint.

Uwe Scholz wusste zur Zeit der Kreation des Balletts 1986 noch nichts von dieser Erklärung. Als Karl Lagerfeld Bühne und Kostüme entwarf, mag wohl eine Anspielung an einen jungen Mann eine Rolle spielen. Er schuf als Bühnenhintergrund den Scherenschnitt einer Pianistin, die Oberteile der Kostüme sind wie Klaviertasten gemustert. Musik und der junge Mann – in dem Fall Davide Dato, der mit seinem Solo aus einer Reihe seiner berühmten Sprünge begeistert – machen den Anfang. Nach dem Allegro tanzen Ioanna Avraam und Marcos Menha ein bezauberndes Andantino und Kiyoka Hashmoto mit Alexej Popov das Rondo und Menuett aus dem 3. Satz. Das Enssemble glänzt durch exakte Schrittkombinationen und elegante Hebefiguren. Der Pianist Johannes Piirto sorgte für den typischen „Mozartsound“.

Eine interessante Mischung quer durch die Ballettgeschichte des 20. und beginnenden 21. Jahrhunderts. Abwechslungsreich in der Musik- und Themenwahl, interessant und spannend durch die homogene Leistung des ganzen Ensembles.

Viel Applaus!

www.wiener-staatsballett.at

Wer war diese Frau?

Zwei aktuelle Events geben Auskunft. In der Ausstellung im Unteren Belvedere werden ihre Bilder und die ihrer Freunde gezeigt. Und im Gartencenter Donati in Pressbaum bereitet die Gruppe „Kunstspielerei“ amüsante Szenen aus ihrem Leben auf.

Broncia Koller-Pinell heißt diese geheimnisvolle Frau und sie war eine erfolgreiche Malerin .

Anton Faistauer malte sie 1917. (Titelbild) Es zeigt ein ruhige, besonnene Frau, der Blick richtet sich zwar auf den Betrachter, aber die Gedanken sind nach innen gerichtet.

Was diese Frau heute so interessant macht, sind nicht nur ihre Bilder, sondern vor allem ihre unglaubliche Karriere als Malerin. Geboren 1863 in Sanok (Galizien) und aufgewachsen in einer reichen, gutbürgerlichen jüdischen Familie, wurde ihr Talent als Malerin von der Familie gefördert, aber eine professionelle Ausbildung an einer Akademie wurde den Frauen damals strikt verwehrt. Doch Broncia Pineles, nach ihrer Ehe mit Hugo Koller, einem tüchtigen, reichen Geschäftsmann, dann Koller-Pinell, war zielstrebig, begabt und fand ihren Weg.. Mit 27 Jahren wurden ihre Werke bereits im Wiener Künstlerhaus und im Münchner Glaspalast ausgestellt. Als Gustav Klimt einige ihrer Bilder in seine Künstlergruppe aufnahm, war sie am Höhepunkt ihrer Karriere. Ihre Bilder zeigen die verschiedenen Einflüsse dieser Zeit: Impressionismus, Sachlichkeit, Wiener Werkstätte.

Sie führte mit ihrem Ehemann und den Kindern Silvia und Rupert in Oberwaltersdorf ein offenes Haus. Auch in den schwierigen Jahren des 1. Weltkrieges betreute und bewirtete sie Gäste wie Sigmund Freud, Gustav Klimt und Egon Schiele – so ziemlich alle bekannten österreichischen Künstler und Intellektuelle dieser Zeit.

„Sommer 1918, als Egon Schiele Broncia Koller-Pinell traf“

nennt sich das Stationentheater, das von Beatrice Gleicher und Erhard Pauer in der Gärtnerei Donati in Pressbaum inszeniert wurde und bis Ende Mai zu sehen ist. Szenen im Haus in Oberwaltersdorf, im Atelier Schieles und Klimts beleuchten das Leben der Malerin. Beatrice Gleicher spielt die „Grande Dame„, Salonière, Malerin und Mäzenin Broncia Koller-Pinell. Mit ruhiger Hand lenkt sie ihren Ehemann (Peter Faerber), den Sohn Rupert (Florian Stanek) und die Dauergäste Anna Mahler(Anna Zagler) und Egon Schiele (Paul Graf) durch die letzten Tage des Krieges, treibt echten Kaffee und frisches Brot auf, ist also Nähr- und ZIehmutter in einem. Immer wieder kehrt sie im Gedanken an frühere Zeiten zurück, erzählt von ihren Erfolgen als Malerin, erinnert sich an ihre Freundschaft mit Gustav Klimt und Egon Schiele, schlichtet Streitigkeiten zwischen Oskar Kokoschka und Egon Schiele. All das spielt sich zwischen dem „Salon“ (im Haus Donati) und dem Glashaus ab, das als Atelier umfunktioniert wurde.

Die Zuseher pendeln zwischen Zeiten und Orten hin und her. Vom Salon der Familie geht es immer wieder durch den Garten ins Glashaus, das je nach Bedarf einmal das Atlier Schieles, dann wieder das Gustav Klimts ist. Rasch wechselnde Szenen und Zeitensprünge verlangen ein gewisses Vorwissen des Publikums. Anspielungen auf Adolf Loos, Sigmund Freud, Alma Mahler und Oskar Kokoschka müssen rasch eingeordnet werden. Das macht die Aufführung locker, aber manchmal auch etwas unruhig. Beatrice Gleicher beherrscht souverän die Szenerie, sieht dem kindisch tobenden Jungvolk gelassen zu. Das „Jungvolk“ sind Anna Mahler , die kokett und hektisch um Rupert herumscharwenzelt. Sie zieht das Haus Koller dem ihrer Mutter, Alma Mahler, vor. Hier fühlt sie sich willkommen. Der Dritte im Bunde der Jungen ist Egon Schiele. Seine künstleriche Entwicklung als Junggenie wird in köstlichen Szenen gezeigt: Etwa, wenn er das Gustav Klimt seine Zeichnungen vorlegt und vor dem Urteil des großen Meisters bangt. Der erkennt sofort das Ausnahmetalent. Peter Faerber gibt einen humorigen, kauzigen Klimt ab.:

Peter Faerber als Klimt (li) und Paul Graf als Egon Schiele (re). Foto: Silvia Matras

Ausstellung und Theaterstück ergänzen einander. Es empfiehlt sich, zuerst die Ausstellung anzusehen, weil einige Szenen, die Broncia gemalt hat, eins zu eins im Stück wiedererkennbar sind – etwa, wenn Schiele den Ehemann Hugo Koller zwischen vielen Büchern malt.

http://www.belvedere.at Die Ausstellung „Broncia Koller-Pinell“ ist noch bis um 8. September 2024 in der Orangerie im Unteren Belvedere zu sehen.

„Sommer 1918, als Egon Schiele Broncia Koller Pinell traf“ ist noch bis Ende Mai in der Gärtnerei Donati, Weidlingbachstraße 5, Pressbaum zu sehen. Nähere Informationen unter:

http://www.kunstspielerei.com

Uwe Wittstock: Marseille 1940. Die große Flucht der Literatur

Kompliment an den Autor! Er hat mit äußerster Akribie Archive und jede nur mögliche Art der Überlieferungen – mündliche und schriftliche – durchgeackert. Daraus wurde ein Art Tagebuch aus der Zeit vom Mai 1940 bis Oktober 1941. Diese Zeit war geprägt von Angst, Naziterror und Flüchtlingsströmen quer durch Europa. Nicht nur Juden, sondern auch Künstler, Intellektuelle verließen ihre Heimat und suchten außerhalb von Deutschland und den von Hitlertruppen besetzten Gebieten eine Bleibe. Bald waren die Grenzen der Schweiz dicht und die Flüchtlichge suchten in Frankreich, vor allem in Paris, Zuflucht. Doch als die Deutschen in Frankreich einmarschierten und Paris besetzten, wohin dann? Viele schlugen sich bis in den Süden Frankreichs durch, doch das war nur eine kurzfristige Lösung.

Die Existenz vieler war gefährdet. Wer noch genügend Geld hatte, um sich ein Schiffsticket in die USA zu kaufen, der entkam dem Horror. Die meisten Künstler und Intellektuelle jedoch blieben in Marseille und Umgebung hilf- und ratlos hängen, täglich von der Gefahr, geschnappt und in ein Lager gesperrt zu werden , bedroht.

In dieser Situration ergreift ein Mann namens Varian Fry mit Freunden die Initiative: Sie gründen in einem New Yorker Hotel das “ Emergency Rescue Committee“ (ERC). Sie sammeln Geld und erstellen eine Liste von namhaften Intellektuellen und Künstlern, deren Leben bedroht ist. Diese zu retten, wird Fry nach Mareille losgeschickt. Er ist kein Abenteurer, aber mutig und entschlossen. Interessant ist, wie unterschiedlich Wittstock die Initiative der Rettungsaktion schildert. Bei anderen Autoren – u.a. Herbert Lackner – ist es Thoma Mann, der schon längere Zeit in den Staaten lebt, die Initiative ergreift und Fry mit der Liste losschickt.

Was nun folgt, ist eine genaue Schilderung all der Schwierigkeiten, Erfolge und Rückschläge, die Varian Fry in Marseille durchmachen muss. Er findet Helfer – unter anderem einen gewissen Charles Fawcett. Er ist ein richtiger Draufgänger , sportlich und unerschrocken. Viele Prominente, unter anderem Alma Mahler und Franz WErfel, führt er über auf versteckten Pfaden über die Pyrenäen nach Spanien und Portugal. Nicht allen gelingt die Flucht, aber vielen. Unermüdlich arbeitet Fry, sucht Unterkünfte, neue Fluchtwege, organisiert (gefälschte) Papiere. Bis er am 1. November 1941 gegen seinen Wunsch weiterzuarbeiten vom ERC zurück nach New York „beordert“ wird.

Obwohl er mit fast unmenschlicher Anstrengung weit mehr als 200 Flüchtlingen das Leben gerettet hatte. wird ihm in New York kein guter Empfang bereitet. Sein Name und sein Wirken gerät bald in Vergessenheit. Erst 1994 wurde ihm von Yad Vashem der Titel „Gerechter unter den Völkern“ verliehen. Wittstock schrieb mit diesem Buch nicht nur die Geschichte eines Mutigen, sondern erzählt interessant und spannend die Schicksale vieler, wie z.B. Hannah Arendt, Anna Seghers, Lion Feuchtwanger, Walter Mehrung, Werfel und Alma Mahler-Werfel.

Ein wichtiges Buch, gut geschrieben, gut recherchiert, ohne dass die Recherchen das Lesen belasten. Einige interessante Originalfotos.

http://www.chbeck.de

Aus dem Italienischen von Ingrid Ickler. Mit einem Nacwort von Elke Heidenreich,

Die Autobiographie einer Frau zu Beginn des 20. Jahrhunderts, geschrieben unter dem Deckmantel eines „Romans“. Sibilla Aleramos (1976-1960) Roman erschien 1906 und erregte in ganz Europa großes Aufsehen. Sie gilt als Wegbereiterin des Feminismus in Italien.

Die Icherzählerin Rina verlebt ihre Kindheit in Mailand, ist der Liebling ihres Vaters, den sie vergöttert. „Die Liebe zu meinem Vater beherrschte mich“, gesteht sie gleich zu Beginn. Er wiederum schätzt ihre schnelle Auffassungsgabe und Intelligenz. Emotional ist er jedoch sehr distanziert. Von ihrer Mutter, die unter Depressionen leidet, erfährt sie auch keine Liebe. Als sie 12 Jahre alt ist, wird der Vater in den Süden in ein kleines Dorf versetzt, wo er die Leitung einer Glasfabrik übernimmt. Die 12jährige Rina sucht sich in der neuen Umgebung vergeblich zurechtzufinden. Noch sehr jung beginnt sie in der Fabrik mitzuarbeiten und erweist sich als sehr tüchtig. Aber ihren Vater als Ansprechpartner verliert sie immer mehr. Da ist es nicht verwunderlich, dass sie glaubt, in einen attraktiven Angestellten verliebt zu sein. Als er sie vergewaltigt, muss geheiratet werden. Da ist sie gerade 17 und steht nun unter der Knute dieses Mannes. Ihre Befreiungsversuche , wie Krankheit oder Streit, enden immer mit Bestrafung Aus Eifersucht verbietet er ihr sämtliche Kontakte zu Menschen, die ihr lieb sind. Isolation und Depression scheinen ihr Schicksal zu sein, ähnlich dem ihrer Mutter. Immer wieder sagt sie sich, sie wird weggehen. Nach zehn Jahren Ehegefängnis hat sie endlich die Kraft, sich zu trennen. Allerdings verliert sie ihren Sohn, der beim Vater leben muss. An diesem Tiefpunkt ihres Lebens endet der Roman.

Sibille Aleramo hält sich mit Zeitungsartikeln finanziel über Wasser. Sehr bald schon hat sie Zutritt zu literarischen Kreisen, ihre Meinung wird allgemein anerkannt. Um effektiver für die Rechte der Frauen kämpfen zu können, tritt sie in die Kommunistische Partei ein. Sie stirbt 1960 mit 83 Jahren. Heute gelten ihr Roman und ihre Schriften als frühes Zeugnis für die Emanzipation einer Frau, der lange Zeit der Begriff selbst noch unbekannt war. Leider strapazieren die immer wiederkehrenden vergeblichen Fluchtgedanken ein wenig die Geduld des Lesers. Man möchte ihr zurufen: Jetzt verlass endlich den Kerl. Aber in diesen Zeiten des anbrechenden Jahrhunderts war eine Trennung schier unmöglich. Da gehörte eine gehörige Portion Kraft dazu, die sie dann endlich unter viel Schmerzen aufbrachte.

http://www.eisele-verlag.de

Staatsoper Wien: John Neumeier – Die Kameliendame. Ballett

Nach dem Roan von Alexandre Dumas d.J. „La dame aux camélias“.

Musik Fréderic Chopin. Choreographie, Inszenierung und Lichtkonzept: John Neumeier. Bühne und Kostüme: Jürgen Rose. Musikalische Leitung: Markus Lehtinen. Klavier: Michael Bialk, Igor Zapravdin

Ein Abschiedsgeschenk von John Neumeier? Hoffentlich nicht. Denn wie man erfährt, verlässt er zwar „seine“ Compagnie in Hamburg, gründet aber ein neues Ballettfestival in Baden-Baden. Alle hoffen, dass er mit neuen Choreographien auch weiterhin die Wiener Ballettfans beglückt.

Alle Fotos: Ashley Taylor. Bild links: Marguerite und Armand + Ensemble, Mitte: Armand. rechta: Marguerite und Armand

Denn beglückend ist es immer, wenn der Grandseigneur des Handlungsballetts eine seiner Arbeiten in Wien zeigt. Beglückend ist es dann noch mehr, wenn die beiden Protagonisten Olga Esina und Brendan Saye heißen!

Olga Esina verkörpert in jeder Phase, mit Blicken und Gesten – nur ihre Hände allein erzählen viel von der Geschichte – Marguerite Gautier. Als begehrte Lebedame der Gesellschaft wirkt sie ebenso überzeugend wie als erst zögerliche, kokekette Schöne, die sich von Armand Duval gerne umschmeicheln lässt. Doch dann schmilzt die Koketterie und sie begreift, wie sehr sie diesen zunächst schüchternen, leicht tölpelhaft wirkenden jungen Mann zu lieben beginnt. Höhepunkte des Balletts sind derer beiden Szenen, zunächst in ihrem Privatgemach – ein Rausch des gegenseitigen Erkennens, dann der Tanz der beiden mitten in der heiteren Gesellschaft auf dem Lande. Ihr Lieberausch ist von einer Intensität, die einem den Atem nimmt. Saye ist Armand, wie man sich ihn voestellt: dynamisch und zärtlich zugleich, von beieindruckender Sprungkraft und seine Hebefiguren wirken, als würde er mit einer Feder tanzen – was Olga Esina ja offensichtlich ist. Als er erkennt, dass Marguerite ihn verlassen hat, wirkt sein Solo wie eine Explosion der Wut und Enttäuschung.

Großartig sind auch alle anderen Figuren rund um das Liebespaar: Als Monsieur Duval, Armands Vater überzeugt Marcos Menha. Diese Rolle birgt große Schwierigkeiten – wie tanzt man einen steifen Menschen ohne Gefühle. Als er von Marguerite den Verzicht auf Armand fordert, ist er distanziert und kalt. Doch selbst er, der kalt Überlegende, wird von Marguerites tiefer Trauer erschüttert. Verweigert er ihr bei der Begrüßung den Handkuss, so beugt er sich am Ende voller Respekt über ihre Hand. Immer wieder bewundert man die Personencharakterisierung von John Neumeier. Mit wie wenigen Gesten es ihm gelingt, den Charakter tänzerisch herauszuarbeiten. „Tanz ist die lebendige Gestalt von Emotionen“ (Zitat aus Programmheft) ist sein Credo!

Tänzerisch herausragend sind auch die Figuren des „Balletts im Ballett“: Wie Mahnungen an ihr zukünftiges Schicksal tauchen Manon Lescaut (bekannt aus den Opern von Puccini und Massenet) und Des Grieux vor dem geistigen Auge Marguerites auf. Das Pas de deux als Spiegelbild des eigenen Lebens tanzen Kiyoka Hashimoto und Masayu Kimoto.

Konsequent bleibt Neumeier in der Zeit, wenn er von Jürgen Rose in die Periode des ausgehenden 19. Jahrhunderts passende Kostüme und ein dezentes Bühnenbild einfordert.

Ideal gebettet und geleitet ist das Ballettensemble in der Musik von Chopin – sensibel von Markus Lehtinen dirigiert und von den Pianisten Bialk und Zapravdin congenial gespielt.

Langer und begeisterter Applaus, standing ovations.

http://www.wiener-staatsballett.at

„Die Kameliendame“ ist noch am 22. April und 4. Mai 2024 mit Esina und Saye, am 27. April mit Bottaro und Dato, am 1. Mai mit Papava und Afshar zu sehen.

2. Besuch am 4. Mai

Das „Wiedersehen“ war intensiv, spürbar intensiver als beim Erstbesuch am 17. April. Es schien, als wären Olga Esina als Marguerite und Brendan Saye als Armand ganz tief in ihre Rolle eingetaucht. Die diversen pas de deux steigerten sich unglaublich, bis hin zum letzten: Marguerite erscheint tief in Schwarz gehüllt. Langsam, unsicher tritt sie auf Armand zu. Er zögert, nimmt ihr Mantel und Schleier ab. Alles geschieht mit verzögerten Gesten und Schritten. Annäherung geschieht vorsichtig, sie „erforschen“ einander, „erkennen“ einander und lassen die Leidenschaft geschehen, wissend, es wird das letzte Mal sein. Zuerst tanzt Marguerite noch im schwarzen Abendkleid, dann zieht er es ihr aus und sie wird zum jungen Mädchen, das im zarten Unterkleid alle Schranken ablegt. Beide ertanzen, umschlingen einander, fliegen und ihre Leidenschaft kennt keine Granzen.

Dieser pas de deux war so atemberaubend, dass der Dirigent Markus Lehtinen danach den Dirigentstab weglegte, das Orchester die Instrumente senkte und alle in begeisterten Beifall ausbrachen. Erst recht das Publikum.

Es war ein großes Fest des Tanzes! Dank an den grandiosen Choreographen John Neumeier und an Esina und Saye!

Wer die beiden in einer anderen Produktion erleben will: Am 31. Mai und 3. Juni tanzen sie miteinander im Ballett „Im siebten Himmel“

www.wiener-staatsballett.at

Festspielhaus St. Pölten: Fouad Boussouf: „Fêu“

Choreographie: Fouad Boussouf. Musik: Francois Caffenne, Kostüme:Gwladys Duthil

Tanz: Serena Bottett, Filippa Correia Lescuyer, Lea Deschaintres, Rose Edjaga, Lola Lefevre, Fiona Pitz, Charlène Pons, Manon Prapotnich, Valentina Rigo, Justine Tourillon

Genau 55 Minuten laufen zehn Frauen in einem abgesteckten Kreis, den sie nie verlassen werden. Mal nach vorne, mal rückwärts, mal bricht eine aus und tanzt in der Mitte. Alle haben Haare bis zu den Schulterblättern oder länger. Diese müssen sie nämlich immer über die Schulter werfen und dabei den Kopf aus dem Hals heraus drehen.

Nachdem ich begriffen hatte, dass dieser Lauf zum Dauerlauf wird, beginnen meine Gedanken zu kreisen (passend zum Kreis-Lauf auf der Bühne). Was könnte der Choreograph damit bezwecken? Und vor meinem Inneren tauchen Bilder von Kreistänzen auf, wie ich sie selbst erlebt hatte: Vielleicht, so kombinierte ich, war Boussouf ebenso stark beeindruckt wie ich von den Trancetanz auf Bali, dem Kecak. Da sitzen Männer in kurzen schwarz-weißkarierten Röcken im Kreis und bewegen ihre Oberkörper vor und zurück nach einem ähnlichen Herzschlagrhythmus wie der auf der Bühne. Das tun sie so lange, bis einer nach dem anderen in Trance verfällt. Aus der sie dann von einem Priester zurückgeholt werden. Aber auf der Bühne gibt es keinen Hinweis auf ein religiöses Ritual. Dann erinnere ich mich an die Trancetänze der Frauen im Salento (Süditalien). Wenn sie während der Ernte von einer Tarantel gestochen werden, müssen sie nach einer Musik tanzen, die den Herzschlag ähnelt. Sie tanzen so lange, bis sie in Trance fallen, dabei werfen sie ähnlich wie die Frauen auf der Bühne, einem Veitstanz ählich, ihre Haare zurück und drehen den Kopf wild im Kreis, Dieses Ritual kann ein bis zwei Tage dauern. Danach fallen die Frauen in einen tiefen Schlaf und sind vom Spinnenstich geheilt. Musik und Tanz als reinigendes Ritual – ob Boussouff wohl solches im Sinne hatte? Oder ich erinnere mich an Frauen auf der Insel Lesbos, die sich bei Vollmond im Olivenhain treffen und zu Liedern der berühmten Dichterin Sappho im Kreis tanzen. Männer müssen fernbleiben! Oder aber, um den Titel „feu“ zu interpretieren – viellicht dachte er an die Hexenverbrennungen. Das Schlussbild sah von der Ferne aus wie ein Fanal, eine brennende Mahnung.

Oder aber, meinte jemand nach der Aufführung, es war einfach nur ein Lauf der Befreiung – ganz ohne Bedeutung. So wie Kinder im Kreis tanzen. Manchmal tanzt eine in die Mitte und alle klatschen. Der Applaus galt den Tänzerinnen, die eine ausgezeichnete Kondition bewiesen.

www.festspielhaus.at

Wiener Staatsoper – Solistenkonzert: Benjamin Bernheim

Am Klavier begleitete ihn Carrie-Ann Matheson

Der 1985 in Paris geborene Tenor Benjamin Bernheim hatte in kurzer Zeit eine steile Karriere auf dem Opern- und Liedsektor hingelegt. Er gilt als Grandseigneur der französischen Romantik, was er an diesem Abend überzeugend bewies. Melancholie, Sehnen, Ruhe, Mond und Waldesrauschen beherrschten das erste Lied von Charles Gounod.: „L’Absent“ „Die köstliche Stunde“ von Reynold Hahn führte mit viel franzsösichem Parfüm neuerlich in den vom Mond beglänzten Wald, und Benjamin Bernheim machte daraus ein feinziseliertes Panorama. Jauchzend und hoch angesetzt der Schluss: „C’est l‘ heure exquise!“ Den Höhepunkt des romantischen Kunstliedes bildete der Liedzyklus „Poème de l’amour et de la mer“ von Ernest Chausson. Im ersten Lied, „Les fleurs des eaux“ ließ Benjamin Bernheim spielerisch das Meer über den feinen Sand rollen, man spürt benahe die Wellen auf der Haut, um gleich darauf voll die Emotionen aufwallen zu lassen. Mit der Stimmgewalt des Operntenors besang er in seiner Geliebten die Verkörperung der Liebe und der Jugend. In der Romantik muss gleich nach dem Triumph die Wehmut kommen – und Bernheim sang ahnungsvoll den Abschied herbei. Am Ende gab er dem vollen Drama Raum, wenn er von „l‘ angoisse de mon coeur“ sang.Wie eine selbsterfüllende Prophezeiung heißt es im darauffolgenden Lied „La mort de l‘ amour“: „Wie Tote waren wir erbleicht“. Der Sänger vermied es, daraus ein larmoyantes Drama zu gestalten, sondern hielt die Emotionen bewußt flach und hauchte das Lied in einem kunstvollen Falsett aus.

Nach der Pause wehte mit Puccini ein frischer, dramatischer Wind und Bernheim ließ den Opernsänger aufblitzen. Volle Oper im Lied „Mentia l’avviso“ . Das Meer fasziniert Puccini und Bernheim. In „Terra e mare“ rollen die Wellen des Meeres durch den Raum, Sturm durchwühlt die Wellen. Ja, das kann Bernheim mit seiner Stimme perfekt. Mit gezügeltem Temperament in Stimme und Ausdruck „reiste“ er danach durch Henri Duparcs „L‘ invitation au voyage“. Verzückung und Ekstase blieben nobel angedeutet. Ganz anders dann Richard Strauss. In „Heimliche Aufforderung“ zog Bernheim alle Register seines Könnens: Von flott bis verträumt. Er ließ das Trinkgelage ebenso lebendig werden wie den Rosengarten und scheute sich nicht, die volle Romantik auszusingen: „O komm, du wunderbare, ersehnte Nacht“. Mit warmem Timbre seiner Stimme sang er von „des Glückes stummen Schweigen“ („Morgen“) Und als Abschluss das wunderbare Lied „Cäcilie“: „Wenn du wüßtest, was träumen heißt“ -genau das hatte er dem Publikum an diesem Abend geschenkt: Das Träumen. Mit seiner vielfärbigen Stimme und dem Mut zum schlichten Ausdruck schuf Benjamin einen meditativen Abend. Er musste nicht mit voller Opernstimme paradieren. Bewusst verzichtete er auf Glanz und Gloria. Nicht unwesentlich trug zu seinem Erfolg Carrie Ann Matheson bei. Wie sie mit zarten, fast schmetterlingsgleichen Händen über die Tasten schwebte und den Atem des Liedes und des Sängers stützte, war congenial!

In der Zugabe erlaubte Bernheim sich, sein Publikum mit der vollen Kraft seiner Opernstimme zu beeindrucken:: „Dein ist mein ganzes Herz“ war der fulminante Schluss.

Begeisterter Applaus http://www.staatsoper.at

2

Theater Scala: „Shockheaded Peter“

Junk-Oper nach den Motiven aus „Der Struwwelpeter“ von Heinrich Hoffmann von den Tiger Lilies, Julian Couch und Phelim McDermott. Musik von Martyn Jacques

Die aktuelle Inszenierung: Regie und Raum: Marcus Ganser, musikalische Leitung Bela Fischer jr., Kostüm Anna- Sophie Lienbacher, Maske: Gerda Fischer, Zoe Marvie, Requisitenbau: Nikki und Paul Barner. Bühnenbau: Adrian und Emanuel Burcea, Andrei Indries, Gabriel Galea

Welch ein Feuerwerk an Ideen, Farben und Gags! Im schnellen Wechsel schlüpfen 6 Schauspieler und Schauspielerinnen in 29! Rollen. Georg Kusztrich, Bettina Soriat, Leopold Dallinger, Teresa Renner, Georg Hasenzagl, Katrin Fuchs und Bela Fischer jr. sind abwechselnd Eltern, Kinder oder andere Figuren. Nur einen davon hervorzuheben wäre den anderen gegenüber nicht gerecht! Denn alle leisten mit enormer Spielfreude und Körpereinsatz großes Theater mit großem Spaß- und Staunfaktor. Als Zuschauer wird man förmlich von den Einfällen überschüttet. Erschöpft ist am Ende das Publikum von so viel Phantasie, Aktionen und Skurrilitäten. Putzmunter am Ende die Schauspieler.

„Der Struwwelpeter“ von Heinrich Hoffmann dürfte noch allen in Erinnerung sein. Ein wenig abgewandelt, von erzieherischen und moralischen Tendenzen befreit haben die Tiger Lillies. zur „Junk-Oper“ vor dem Verstauben gerettet. Marcus Ganser hat es congenial in Anlehnung an die Tiger Lillies -Fassung aufpoliert.

©BettinaFrenzel_TomLackner

Das Wunschkind wird vom Storch in der Kiste geliefert, aber leider, leider ist es alles anderes als ein Wunschkind, also ab unter das Sofa. Und leider, leider haben auch die nachgelieferten Kinder ihre schweren Mängel: Paulinde zündet sich und das Haus an, dem Daumenlutscher werden die Daumen abgeschnitten und so weiter.Alle bösen Kinder sterben. Erleichtert lassen die Eltern die Leichen unter dem Sofa verschwinden. Der Mangel an Zuwendung gebiert Grausamkeiten, grad so aus Jux“, kommentiert der Confrencier. Trotz der genussvoll dargebrachten Grausamkeiten bleibt einem das Lachen nicht im Hals stecken. Denn: Es ist alles nur eine „Junk-Oper“, Theaterdonner eben! Daher darf man sich von Herzen amüsieren! Und voller Begeisterung klatschen und kreischen. Zur Freude des Ensembles!

Infos und Vorverkauf: 01/544 20 70 http://www.theaterzumfuerchten.at

Das Stück bleibt noch bis zum 25. April 2024 in der „Scala“, Wiedner Hauptstraße 108, 1050 Wien zu auf dem Spielplan.

Luca Ventura: Bleich wie der Mond – Capri-Krimi. Diogenes Verlag

Luca Ventura nützt die Krimischiene geschickt, um auf ein brennendes Problem aufmerksam zu machen. Diesmal geht es um die Mozzarellaherstellung aus Büffelmilch. Werden die Tiere artgerecht gehalten? Wie agieren die Tierschützer?

Nino Castaldo liegt tot in einer Tonne voll Wasser. Er stellte in Anacapri den berühmten handgezogenen Mozzarlla her. Inspektor Enrico Rizzi und die Ermittlerin Antonia Cirillo sollen den Fall aufklären. Keine leichte Aufgabe – Rizzi geht die Untersuchung sachte an, Cirillo prescht vor und bringt sich und die Ermittlung immer wieder in Gefahr. Der Kreis der Verdächtigen wird immer größer, besonders verdächtig sind Mitarbeiter der Firma Castaldos und die Familienmitglieder. Bald sind fast alle Personen verdächtig, auch der Produzent der Büffelmilch. Cirillo schnüffelt auf seiner Farm und bringt sich dabei selbst in Gefahr. Doch hier gibt es keinen Verdachtsgrund – die Tiere werden artgerecht gehalten. Aber die Familie ist unter sich zerstritten. Auf der Suche nach dem Mörder streift Rizzi durch sein geliebtes Capri, sieht die Faraglionifelsen im Mondlicht, schwärmt von seine Pfirsichen und kennt natürlich alle Bewohner der Insel. Geschickt beschreibt der Autor die Schönheit der Insel, nicht ohne auch auf die Gefahr des Massentourismus hinzuweisen. Der/die Mörder -in bleibt bis zum Schluss ein Geheimnis. Die Lösung: Es könnte jeder der zig Verdächtigen gewesen sein, …

http://www.diogenes.ch

Volksoper: W.A. Mozart: Cosi fan tutte

Eine Produktion des Opernstudios der Volksoper Wien im Muth. Musikalische Bearbeitung für Kammerorchester: Malte Kroidl. Inszenierung und Strichfassung: Maurice Lenhard. Musikalische Leitung: Gregor Hanke. Bühne und Kostüme: Christina Geiger

Titelfoto: Fiordiligi – Kamila Dutkowska und Dorabella -Maria Hegele (Foto: Barbara Palffy)

Ein verjüngter Mozart! Wenn das Ensemble aus dem Opernstudio auf eine Oper schaut, die schon von vielen Regisseuren und berühmten Sängern (oft zu Tode) gespielt wurde, dann weht ein frischer Wind durch das Libretto, und der hinterlistige Humor Mozarts darf voll aufblühen.

Den Erfolg heimst das ganze Team ein: Christina Geiger schuf ein zur Außentemperatur passsendes frühlingshaftes Bühnenbild. Auf einem Nobeltennisplatz findet der Kampf um die Geschlechterhoheit statt. Maurice Lenhard lenkt die jungen Sänger (bis auf Marco di Sapia, der dem Ensemble der Volksoper angehört) mit sensibler Hand durch Gags und heiteren Klamauk und sorgt für Lachen und Lächeln im Publikum. Selten noch sah und hörte man diese Oper so verschmitzt und schwungvoll. Dass die Musik voll zur Geltung kommt, das liegt an der kundigen Leitung von Gregor Hanke. Aber zuallerst an den Sängern:

Fiordiligi (Kamila Dutkoswska) war eine innige, sehr verliebte Braut, ihre Stimme hell, klar in allen Lagen, ihr Spiel zärtlich-verschmitzt. Sie ist es ja, die die Wette Alonsos fast zu Fall bringt und sich lange gegen das Werben des vermeintlichen fremden Kriegers (Ferrando-Stanislaw Napierala) wehrt, bis ihr die Hormone durchgehen und sie sich ihm heftig hingibt. Ihrer Schwester Dorabella (Maria Hegele) gelingt der Umstieg auf den neuen Verehrer problemlos. Sie ist die Intellektuelle, die ihrer Schwester die Finten der Verführung beibringt. Ihr glasklares Timbre passt punktgenau zu dem Charakter.

Foto: Barbara Pallfy

Die Verführer und letzten Endes die Betrogenen sind die beiden reizenden Schurken Guglielmo (Pablo Santa Cruz, im Foto links). Mit seinem sonoren Bassbariton bezirzt er mit viel Spielfreude im Nu die gar nicht spröde Dorabella, während sich der zunächst glücklose Ferrando (Stanislaw Napierala im Foto rechts) sich vergiblich an der treuen Fiordiligi abmüht.

Marco di Sapia singt und spielt Alonso als souveränen „maître de plaisir“, der von vornherein nicht an die ewige Liebe und Treue glaubt. Hinterlistig treibt er die beiden Paare in ein Gefühlschaos. Unterstützt wird er von Despina, mit Urkomik und toller Stimme von Jaye Simmons gesungen.

Eine rundherum gelungene Aufführung. Viel Applaus!

http://www.volksoper.at

Grafenegg: Osterkonzert – „The Erlkings“ mit Liedern von Beethoven und Schubert

„The Erlkings“ – das sind: Bryan Benner-Gesang und Gitarre aus Orleans. Ivan Turkaij-Violoncello aus Zagreb. Simon Teurezbacher: Tuba, aus dem Mostviertel. Thomas Toppler-Schlagwerk und Vibraphon aus der Steiermark. Marcello Smigliante-Gentile: Mandoline, aus Neapel.

Diese bunt zusammengewürfelte Gruppe verspricht alles nur keine klassische Interpretation der Lieder. Wer die Originale im Ohr hat – vielleicht von Fritz Wunderlich oder Andrè Schuen -, der muss sie schnell vergessen. Denn Countrysong, Folk und Pop spielt gegen Klassik an und gewinnt. Das kapiert man gleich: „Adelaide“ von Beethoven hat nichts mit Romantik und Schmachten zu tun. Man glaubt sich in einem irischen Pub. In „Sehnsucht“ gibts wenig Sehnsucht, eher stampfendes Werben.

Bryan Brenner moderiert vor jedem Song – so nennt er das Lied „An die Hoffnung“ ein „Cowboycountrysong“. Im Effekt endet es wie ein Schlaflied. Harte Takte leiten das „Mailied“ ein, die Musiker stampfen zum Refrain „be happy forever“.

Bryan Brenner ist ein perfekter Entertainer und hat das Publikum in der Hand. Seine Stimme erinnert an die guten Zeiten der Singersongwriters. Manchmal geht dem Ensemble die Begeisterung durch und es wird heftig. Dann Bryan Brenner entschuldigend: „Das war jetzt ein bisserl übertrieben.“

Nach der Pause wagten sich die Erlkönige an Schubert heran. Dazu Bryan Brenner sehr selbstbewusst: „Schubert erlauben wir uns“ . „Auf dem Wasser zu singen“ und „Der Jüngling am Bach“ sind noch von Schubert angehaucht. Gänzlich ausgeflippt erklingt die „Forelle“. Klingen ist das falsche Wort – sie wird vom Ensemble und mit Begeisterung vom Publikum „eingeklatscht“ – Volksfeststimmung macht sich breit. Gespannt ist man auf den „Erlkönig“. Zur allgemeinen Gaudi fordert Brenner das Publikum auf, den „Erlkönig“ aufzusagen – die ersten Zeilen klappen recht gut, der Rest zerrinnt in Gelächter. Und schon legt die Gruppe los: Thomas Doppler spielt Kastagnetten, als würde er Carmens Auftritt vorbereiten – aber statt Carmen reitet der Vater mit dem Kind. Die Tuba (Simon Teurezbacher) sorgt für Gruseleffekt. Und Brenners Erlkönig hat was von einem verführerischen Straßensänger. Doch es geht auch mit mehr Schubert: „Meeresstille“, „An den Mond“ und die „Nähe des Geliebten“ bringen Schuberttöne, das Verlorensein, das vergebliche Hoffen.

Heftig und an die Grenze des Erträglichen gehend erklingt „Gretchen am Spinnrad“: Mit Männererotik und den passenden Hüftrollern interpretiert Brenner die Verliebtheit Gretchens, als „die eines unaufgeklärten Teenagers“ . Bollywoodreife Leistung!

Begeisterung im Publikum!

http://www.theerlkings.com und http://www.grafenegg.com

Grafenegg: Karfreitagskonzert mit den Tonkünstlern – Richard Wagner: Parsifal, 3. Aufzug, konzertant

Dirigent: Roberto Paternostro, Konzertvereinigung Wiener Staatsopernchor. Choreinstudierung: Martin Schebesta

Während am Karfreitag alle Kulturstätten geschlossen halten, wagte man in Grafenegg die Bühne für „Parsifal – konzertant“ – zu öffnen. Und es war mutig und stimmig! Draußen im Park blühten die Bäume, das Publikum genoss die letzen Sonnenstrahlen – ein „Karfreitagszauber“, wie er nicht schöner hätte sein können. Außer vielleicht noch in der Musik Wagners, genauer: Im 3. Akt, wenn Gurnemanz, gesungen von dem stimmgewaltigen Bassbariton Stephen Milling, den Lenz ankündigt: „Der Winter floh und Lenz ist da!“ Wagner wollte Lenz als Person, als personifzierte Naturerscheinung verstanden wissen, weshalb er ihn ohne Artikel – nur Lenz – ankündigt. Die Musik untermalt diese Personifizierung der Natur, die in den Worten Parsifals noch vorangetrieben wird: „Wohl traf ich Wunerblumen an, die bis zum Haupte süchtig mich umrankten“. „Das ist der Karfreitagszauber,Herr“ erklärt Gurnemanz dem verzückten Parsifal. Klaus Maria Vogt ist die Rolle Parsifals mehr als vertraut. sein Tenor ist sicher und klar, ganz ohne Romantizismus. Was durchaus Sinn ergibt, denn die Musik ist an dieser Stelle verschwenderisch genug.

Was in der konzertanten Aufführung ein wenig auf der Strecke bleiben muss, ist die Mystik um Parsifal. Wagner war ja ein genialer „Synkret“ – elegant vermischte er Orpheus- Christus- und Rittermythen. Parsifal ist Ritter, Erlöser und Heilsbringer . Bevor er aber Amfortas von seinem Leiden erlösen kann, muss er selbst die Welt durchwandern und erfahren, was Leid ist. Denn ohne Mit-Leiden läuft Hilfe, Rettung ins Leere. Feierlich und mit Gespür für dramatischen Aufbau bereitet Wagners Musik uns auf den Auftritt Amfortas, des Leidenden, der nicht sterben kann, vor. Chor und Orchester schwellen zu einem gewaltigen Sturm an – bis die matte, todeswunde Stimme Amfortas zu hören ist. Derek Welton sang Amfortas mit Schmerz und der ganzen Herzenstiefe seines wudervollen Bassbaritons.

Roberto Paternostro forderte die Tonkünstler zu Höchstleistungen heraus. Mit untrüglichem Gespür für die Dramatik tönte die Schlussszene voll durch das Auditorium – der gesamte Chor, die volle Gewalt des Orchesters begleitete Parsifal, der den Schrein öffnet und den Gral entnimmt.

Langer, begeisterter Applaus

http://www.grafenegg.com

TANGO ORCHESTRAL – Richard Galliano, Yukata Sado, Tonkünstler Orchester

Es war eine Hommage an den französischen Akkordeon- und Bandoneonspieler Richard Galliano, tatkräftig unterstützt von den Tonkünstlern, die Yukata Sado mit der bekannt sensiblen Hand dirigierte.

Galliano war mit Astor Piazzolla eng befreundet. Daher machte es Sinn, mit der Komposition Piazzollas „Las Cuatro Estziones portenas“ ( „Die vier Jahreszeiten in Bueonos Aires“) den Abend zu eröffnen. „Der Frühling“ beginnt mit spitzen, kurzen Takten, die dann langsam in den sanften Tangohauch des Frühlings übergehen. Wer schon einmal im November, Dezember in Buenos Aires war, den wird die Musik an den Duft der Lindenblüten und an das Vogelgezwitscher in den großen Parkanlagen erinnern. Darauf folgte „Der Herbst“ – eine Musik voller Tangoschmelz. Schmelz ohne Schmalz – das treffen die Musiker (circa 30-40 Streicher), Sado und Galliano vortrefflich!

Ein typischer Nino Rota folgte: „Konzert für Streicher“ 1. Satz – heiter, leicht, als Teppich für ein Filmgeschehen ideal. Yukata Sado ließ die Streicher schwelgen.

Dann wieder Auftritt Galliano mit der Eigenkomposition „Tango pour Claude“ für Akkordeon und Streicher, gewidmet Claude Nugaro, dem französischen Jazz-Sänger und Dichter und engem Freund Gallianos. In der darauffolgnden Komposition „La valse à Margaux“ zitiert Galliano wieder Astor Piazzolla, der ihn ermutigt hatte, die französische „Musette Neuve“ zu schaffen, so wie er den Tango Nuevo kreiert hatte. Fortsetzung mit Nina Rotas „Konzert für Streicher“ – 2. 3. und 4. Satz, der zärtlich beginnt, sich in die Weite verbreitert und mit einem allegrissimo endet.. Yukata Sado ließ die Streicher brillieren.

Richard Galliano beendete das Konzert mit den Eigenkompositionen „Habanerando“ und „Opale Concerto“. Sado legte einen zärtlich-sanften Teppich unter Gallianos kunstvolles Spiel, während Galliano aus seinem Akkordeon ganz ungewöhnliche Töne zauberte, die zunächst wie leises Echo durch den Raum zogen, hin und wieder wie ein Dialog zwischen Vogelstimmen klangen und in einem leisen Traum endeten.

Geschickt ließ Galliano das Publikum in dieser Traum-Tangostimmung verweilen und spielte als Zugabe „Oblivion“ von Astor Piazzolla. Unterdessen setzte sich Sado auf die Stufe seines Dirigentenplatzes und hört diesem einmaligen Akkordeonkünstler voller Bewunderung zu. Galliano „versank“ geradezu in seinem Spiel. Zwei weitere Eigenkompositionen beendeten diesen wundervollen Abend.

Begeisterter Applaus und standing ovation!

www.festspielhaus,at